Back to list
~ Bienenfresser ~

~ Bienenfresser ~

1,817 36

Gunther Hasler


Premium (Pro), Augsburg-Land

~ Bienenfresser ~

Der Bienenfresser (Merops apiaster) gehört zur gleichnamigen Familie der Bienenfresser (Meropidae) und zur Ordnung der Rackenvögel (Coraciiformes). Er ist ein exotisch bunter und besonders hübscher Vogel und etwa amselgroß (27-29 cm, bei einer Flügelspannweite von 44-49 cm). Die Geschlechter sehen ziemlich gleich aus, nur ist das Männchen etwas kräftiger gefärbt.

Es gab auch schon früher dokumentierte Bruten, dann galten die Vorkommen hierzulande als weitgehend erloschen. Seit etwa 20 Jahren brütet der Bienenfresser, mit zunehmender Tendenz, wieder in Deutschland (hauptsächlich in Baden-Württemberg und in Sachsen-Anhalt).

Die Bienenfresser kommen im Mai in ihr Brutgebiet und verlassen es schon wieder im August/September, um in ihr Winterquartier, in Zentral- oder Südafrika, zu fliegen. Bienenfresser sind gesellig Koloniebrüter. Sie legen ihre etwa 1 Meter langen Brutröhren gleich nach ihrer Ankunft in steilen Hängen an. Bienenfresser sind ausgezeichnete Flieger. Sie ernähren sich und ihre Brut hauptsächlich von Insekten (nicht nur von Bienen), die sie, von einer Sitzwarte aus, im Flug erbeuten.

Wichtig für den Fortbestand der Bienenfresser ist ein ausreichendes Angebot an steilen, nicht bewachsenen Hängen, verbunden mit einem reichhaltigen Angebot an Insekten in der Umgebung.

Comments 36

Information

Section
Folders Andere Vögel
Views 1,817
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS-1D Mark II N
Lens EF500mm f/4L IS USM +1.4x
Aperture 8
Exposure time 1/400
Focus length 700.0 mm
ISO 250

Public favourites