Back to list
Berlin Friedrichshain, Sonntags 5 Uhr früh.

Berlin Friedrichshain, Sonntags 5 Uhr früh.

651 7

Der Killerhippie


Free Account, Berlin

Berlin Friedrichshain, Sonntags 5 Uhr früh.

Auch dies einer meiner ersten Gehversuche in Sachen volldigitale Fotografie und EBV. Dieses Gebäude mit den grün erleuchteten Fenstern ist mir auf meinen Wegen schon öfter aufgefallen - höchste Zeit, es auch mal abzulichten!

Die technischen Parameter dürften aus den EXIF-Daten hervorgehen: DSLR, Weitwinkelobjektiv; mit Stativ. Speichern als RAW; Bearbeitung 16 bittig (irgendwie schauts aber dennoch etwas "blockig" aus - bin halt noch am Üben)

Comments 7

  • Sabine Schrader 04/05/2004 15:10

    Und was ist dann das einzelne rote Licht? Ne Ampel vorm Lehrerzimmer?

    Könnte mir das Bild stundenlang anschauen. Entdecke immer was neues. Mag solche Bilder :)))

    Sabine
  • Der Killerhippie 04/05/2004 15:02

    der Ortswechsel erfolgte spontan mittels tunneln durch ein Wurmloch :-) Nee, ist beide Male P'Berg, aber hart an der Grenze. Schlamperei meinerseits.

    Das Gebäude ist kein Wohnhaus, sondern afik eine Schule. Über das eigenartige grüne Licht hab ich mich schon öfter gewwundert, doch die Erklärung ist geradezu absurd banal: das sind die beleuchteten "Notausgang"-Schilder auf den ansonsten dunklen Fluren...
  • Sabine Schrader 04/05/2004 14:52

    Das ist doch das gleiche Haus wie in dem Bild davor oder? Warum ist es dann einmal Prenzlauer Berg und einmal Friedrichshain? ;-)

    Und wie zum Teufel halten es die Leute mit dem grünen Licht in Ihrer Wohnung aus? Habe ich mich schon zu DDR-Plattenbau-jedes-Fenster-ne-andere-Farbe-Zeiten gefragt ;-)

    LG
    Sabine
  • Der Killerhippie 29/04/2004 22:48

    Zum Pfosten: siehe Anmerkung zu dem anderen Bild. Habs übersehen und engerer Ausschnitt hatte mich beim Nacharbeiten nicht überzeugt.

    zu RAW: i.W. mehr Spielraum bei der Kontraststeuerung. Es sollte möglich sein, so am Kontrast zu drehen, dass auch Details im Schatten im Bild erscheinen und man einen ähnlichen Effekt erzeilt wie im konventionellen Fotolabot durch Wahl einer entsprechenden Papiergradation. Den Kontrast 8 bittig zu verringern fördert keine neuen Details zu Tage und geht zu Lasten der Tonwerte. Bin diesbezüglich aber noch *sehr* am Üben. Ausserdem reicht es bei RAW, an der Kamera in Sachen Weissabgleich und Schärfung irgendeinen halbwegs sinnigen Standardwert einzustellen, da man diese Parameter ohne Qualitätsverlust nachträglich ändern kann.
  • Andreas Sprissler 29/04/2004 22:29

    die "Enge" srört mich auch ein wenig, dafür gefallen mir das Motiv und die Farben ausgesprochen gut. Der abgeschnittene Pfosten rechts unten stört etwas den Gesamteindruck.

    Was versprichst Du dir von RAW ?

    ...und Willkommen bei meinen Buddys.

  • Pit Wild Thing 28/04/2004 14:22

    Auch von mir ein willkommen :-)
    Das Enge passt mE gut zum Motiv.... macht es dicht.

    Tristesse und eine gewisse Schönheit vereint.
    Starkes Licht.
    :-))
  • Blende EinsAcht 27/04/2004 4:25

    erstmal: herzlich willkommen hier *g*
    das bild gefällt mir. ist mir nur oben ein klitzekleines bisschen zu eng.
    lg
    barbara