Back to list
Berghexe (Chazara briseis)

Berghexe (Chazara briseis)

2,945 7

Berghexe (Chazara briseis)

Es war ein unglaubliches Erlebnis für mich, diesen Falter sehen zu dürfen, zumal es nur ein sehr kurzes Zeitfenster gibt, das man nutzen sollte, wenn man diesen außergewöhnlichen und seltenen Falter zu Gesicht bekommen will. Er ist von Ende Juli bis Ende August unterwegs. Man könnte meinen, dass vier Wochen eigentlich eine recht lange Zeit sind aber wenn das Wetter nicht mitspielt, haste‘ Pech, dann muß der Platz noch passen. In ganz Deutschland gibt es nur etwa 10 bekannte Gebiete wo man die Berghexe noch beobachten kann. Die Meldungen über diesen 5-6 cm großen, gräulich, braunen unscheinbar aussehenden Falter werden immer seltener. Nicht nur das Aussehen ist das faszinierende an der Berghexe, die bräunliche Oberseite mit seiner weißen Binde zeigt er eh so gut wie nie, seine marmorierte Unterseite ist unglaublich filigran gezeichnet. Seiner Umgebung perfekt angepasst.
https://joerg-koehlich.de/lepidoptera-schmetterlinge/tagfalter/augenfalter-satyrinae/berghexe/

Comments 7

  • Ernst Plüss 02/08/2020 14:34

    Sehr schönes Foto von diesem raren Hexen Flieger...! Leider nicht der Einzige, den es immer seltener zu sehen gibt.
    LG ernst
  • -ansichtssache- 01/08/2020 23:20

    Schön, dass du diesen kostbaren Fund mit dieser tollen Aufnahme mit uns teilst.
    LG Danny
  • Marion Stevens 01/08/2020 15:25

    Du bist ein Glückspilz! Was dir alles an Getier vor die Linse kommt- toll, und alle sind von sehr guter Qualität.
    Viele Grüße
    Marion
  • AGo. 01/08/2020 14:29

    jeder falter hast seinen besonderen reiz... 
    sie sind manchmal unscheinbar aber schön kleine geschöpfe...
    glg Angelika
  • WM-Photo 01/08/2020 7:19

    Glückwunsch. Dem Tüchtigen gebührt das Lob. Ich habe ihn noch nie gesehen. Ein unscheinbarer Falter, der doch genauso kostbar wie die anderen ist.
    Gruß Walter
  • Andreas Kögler 01/08/2020 0:54

    da bin ich voll bei dir ..., ein herrliches Geschöpf !
    Nach dem Hinsetzen öffnen sie meist nur ganz, ganz kurz ihre Flügel, das zu erwischen wäre schon Hexenwerk ...., das Flugbild ist aber auch eine reine Augenweide ....
    Schön das du sie sehen durftest - hoffentlich werden die wenigen verbliebenen Fluggebiete auch ausreichend geschützt !!
    gruß andreas
  • michael.schlegel 31/07/2020 22:44

    Gratulation zum seltenen Fund und zur Aufnahme mit fluffigem Bokeh.
    HG Michael