Back to list
Bei den Kunstschmieden

Bei den Kunstschmieden

817 14

Bei den Kunstschmieden

... auf dem Mittelalterfest in Schmieheim.

E-1, 1/250 sec, F5.6, 108 mm (KB), ISO 100
Schärfe, Tonwertkorrektur, Tönung

Spieglein, Spieglein...
Spieglein, Spieglein...
Thomas Epting

Ins Gespräch vertieft
Ins Gespräch vertieft
Thomas Epting

Mit vollem Einsatz
Mit vollem Einsatz
Thomas Epting

Comments 14

  • BeaTE Morandell 13/09/2004 21:23

    Das Foto habe ich doch glatt übersehen. Sehr schön - Tonung, Ausschnitt, Bewegungsunschärfe und MOTIV sind klasse!
    Lieben Gruß
  • Andy R. 09/09/2004 6:00

    @Thomas

    >Andy, Marco: Sowas von schreibfaul... tststs... ;-))

    War doch ein guter Trick ! ?
    Erst mal warten und dann nur noch "siehe oben" !

    Neeeee mach ich nicht mehr , war nur Spaß ;-))))))))

    Gruß Andy
  • Anton Rothmund 08/09/2004 21:00

    Tolle Aufnahme mit der Bewegungsunschärfe. Belichtung ist auch sehr gut.
    Lieber Gruss
    Toni
  • Rainer Switala 08/09/2004 14:28

    bin wie fast immer sehr spät
    das foto beeindruckt mich
    bringt die zeit fast zurüch
    schärfe und tonung perfekt
    besonders die bewegungsunschärfe verstärkt noch die wirkung
    hier giebt es nichts zu meckern
    gruß rainer
  • Thomas Epting 08/09/2004 1:44

    @ Joanna: Danke! Ich hab' auch etliche Versuche gebraucht, bis ich den Hammer in einer brauchbaren Stellung erwischt habe!

    @ Abby: Naja, Momentaufnahme mag ja stimmen, aber genial? Bei 25 Versuchen ist wahrscheinlich immer ein brauchbarer dabei, oder?! ;-))

    @ Wolfgang: Eine gewisse Ähnlichkeit zu Bud Spencer ist in der Tat nicht zu verleugnen... ;-)

    @ Silke: Diese Tonung habe ich durchgängig für die ganze Serie verwendet, eben um den "mittelalterlichen" Charakter zum Ausdruck zu bringen.

    @ Andy, Marco: Sowas von schreibfaul... tststs... ;-))

    @ Karsten: Wie oben schon geschrieben, haben die beiden wohl eher über mich geschmunzelt, weil ich so angestrengt versucht habe, den passenden Moment für ein "Hammer"-Bild zu finden... ;-)

    @ Denise: Hups, wer ist den Jaqueline? War das nicht das Pferd von Winnetouch? ... Das, das nicht so schnell laufen darf, weil es sonst ...... ;-)))))))

    @ Lutz: Willst Du mit Deiner Anmerkung andeuten, bei Deinen Buddy-Thumbs sähe es so aus wie auf meinem Schreibtisch?!? ;-))
  • Denise Hackmann 07/09/2004 22:28

    Ähm naja, was soll ich noch schreiben? Silke hat recht. Da muss ich nämlich Jaqueline wiedersprechen. Die Tonung ist hier auch nur, da es ein Mittelalterfest war und diese Stimmung sollte rübergebracht werden. Und sie kommt auch so an :-)
    LG
    Denise
  • Ka Ho 07/09/2004 19:39

    Ein echter "Haudrauf"...so stelle ich mir einen Schmied vor. Einfach eine sympatische Ausstrahlung. Teamgeist und Freude an der Arbeit...eine gelungene Momentaufnahme.
    Fototechnisch wie immer :-)
    1a
    LG Karsten
  • Thomas Epting 07/09/2004 17:57

    @ Marco, Andy: Den Trick merk' ich mir aber... ;-)))
  • Marco D. 07/09/2004 17:56

    ....wie Andy ... :-)))

    Gruß
    Marco
  • Andy R. 07/09/2004 17:12

    Bin heute zu faul zum schreiben !

    Deswegen schreib ich nur ,,,,,,,,,,,

    wie Silke ;-)

    LG
    Andy
  • Wolfgang Weninger 07/09/2004 14:16

    der Reiz dieses Fotos liegt an diesem Bud-Spencer-Typen und seiner Zurschaustellung animalischer Kraft :-) das alles in bester Technik und Bearbeitung deinerseits
    lg Wolfgang
  • Abby Z. 07/09/2004 13:22

    Das finde ich richtig gut, die Dynamik ist hier absolut toll. Bidaufteilung, Motiv, Qualität, spricht alles für sich.
    Eine für mich geniale Momentaufnahme, die seinesgleichen erst suchen muß....Klasse...
    LG Abby
  • Thomas Epting 07/09/2004 12:33

    @ Anette: Solche "skinheadmäßige" Typen können fotografisch auch sehr interessant sein! ;-)

    @ Rip: Die Bewegung eingefangen zu bekommen war meine Hauptabsicht bei diesem Bild. Ich habe auch fast alle Hammer-"Stellungen" auf irgendeinem Bild, aber in dieser Position, bei "fallendem" Hammer, hat es die größte Dynamik.

    @ Uli: Ob sie Spaß an der Arbeit hatten, weiss ich nicht - aber sie haben sich jedenfalls köstlich über mich amüsiert, weil ich ein Bild nach dem anderen von ihnen geschossen habe... ;-)

    @ Manfred: Du hast das auch mal gemacht? Interessant... Da musst Du mir mehr darüber erzählen! Wegen der Farbe: Ich wollte die ganze Serie in der gleichen Tonung haben, ausserdem war bei dieser Szene helles Sonnenlicht, deshalb kommt das "Glühen" des Stahls nicht so gut rüber...

    @ Julian: Wenn der Hammer auf dem Weg nach unten ist, sind die Funken noch nicht entstanden. Einfach das Bild noch etwa 0,3 Sekunden länger betrachten und sich die Funken vorstellen! ;-)))) Und wegen der Tonung ... siehe Manfred!

    @ Alle: Danke für Eure Anmerkungen! Einen farbigen Schmied (mit Feuerschein!) habe ich übrigens auch im Programm!

  • Manfred-Dieter Kretschmer 07/09/2004 12:06

    Hallo Thomas,
    beeindruckend wie dynamisch du den moment festgehalten hast. Man spürt förmlich die hingabe und kraft des Schmiedes, ich kann das habe ich auch mal gemacht, lange her.
    In Farbe kommt es vielleicht besser wegen dem Glühen falls es noch so warm war.
    Tonung und gesamteindruck. sehr gut
    Gruß
    Manfred