Behinderung

Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum)
mit unvollständig entfaltetem Flügel, offensichtlich aufgrund einer Durchblutungsstörung nach dem Schlüpfen.

Nikon, 840 mm

Comments 7

  • Herbert Henderkes 01/06/2013 10:50

    @Andreas Th.)
    Vielen Dank für Deine ausführliche Erläuterung.
    Die Libelle hatte schon erhebliche Schwierigkeiten beim Fliegen. Ich denke nicht, dass sie mit dieser Behinderung in der Lage sein wird, Insekten zu jagen.
    LG, Herbert
  • Andreas Th. Hein 01/06/2013 8:35

    Das Grüne am lädierten Flügel ist austretende Hämolymphe (im erweiterten Sinne quasi Insektenblut). Beim Schlupf aus der Larvenhaut wird diese Hämolymphe mit Luft angereichert und so von innen Druck erzeugt, um die Flügel, aber auch den gesamten Körper aufzupumpen.
    Hier scheint also ein kleiner Defekt vorzuliegen, so trat die Hämolymphe am Flügel aus und konnte so nicht den nötigen Druck erzeugen, um diesen Flügel vollständig zu entfalten. In der Regel kommen Libellen auch sehr gut mit einer solchen Behinderung zurecht.
    http://www.libellenwissen.de/wissen/dokumentation/libellenschlupf-metamorphose
    LG Andreas
  • FotoSistaMarina 31/05/2013 23:15

    ...och die arme :(
    Imponierend gut deine Quali...*top* Aufnahme.
    LG*Marina*
  • J.v.B. 31/05/2013 21:55

    Ob sie sich so wohl durchschlagen kann?
    Die Libelle tut mir leid, aber das Bild ist gut.
    LG Jana
  • Marion R. 31/05/2013 18:33

    Klasse Makroaufnahme und auch Schade um die schöne Libelle !
    LG
    Marion
  • Foto-Setterich 31/05/2013 13:45

    Klasse Schärfe.

    Schade nur das die Libellen meistens so herum sitzen.
    Man bekommt sie selten von vorne.
    Ich ärgere mich da immer drüber, jedoch bin ich auch zu bequem früh genug aufzustehen.

    Klasse Foto.

    Gruß
    Peter
  • † Werner2106 31/05/2013 13:25

    1 A Arbeit in bester Qualität.
    Gruß Werner