Sabine Streckies 01


Premium (World), Offenbach am Main und Weilrod im Weiltal

Becher-Trichterling: Geheimnis gelüftet

Bislang ist es mir nicht gelungen, den abgebildeten Pilz zu bestimmen und nenne ihn drum umständehalber vorerst einmal Schwarz – Trichter – Schimmel – Fuß.
Für Hinweise zur Bestimmung bin ich wie immer dankbar.
Südhessen, Landkreis Groß-Gerau, 27.10.16.
Nikon D300, Nikkor Micro, AF 2.8/60, aus der Hand, kamerainterner Blitz.

Nachtrag 02.11.16:
Vielen Dank an Bernhard Malorny für die Bestimmung.

Comments 6

  • Willy Brüchle 08/11/2016 18:18

    Wieder was gelernt. MfG, w.b.
  • sARTorio anna-dora 06/11/2016 16:55

    Sehr schön gezeigt, wie sie aus dem morschen Holz herauswachsen!
    Liebe Grüsse Anna-Dora
  • Sabine Streckies 01 02/11/2016 16:19

    Hallo Bernhard,
    herzlichen Dank für die Bestimmung.
    Gruß
    Rheinhilde
  • Maria J. 01/11/2016 11:09

    Ah, ein Name wurde bereits gefunden!
    Ich sehe die hier zum ersten Mal.
    Du hast ihnen wohl das wärmende Laub von den Füßen entfernt
    ... und nun zeigen sie ihre Stricksocken.
    Schimmel ist das wohl nicht ...
    LG Maria
  • Bernhard Malorny 01/11/2016 10:49

    Hallo Rheinhilde,
    das ist ein Becher-Trichterling (Cantharellula cyathiformes) oder auch Kaffeebrauner Gabeltrichterling (Pseudoclitocybe cyathiformis).
    Beste Grüße
    Bernd