Back to list
Becher-Azurjungfer 09

Becher-Azurjungfer 09

1,967 56

Stefan Sprenger


Premium (Pro), Göttingen (aus der Nähe)

Becher-Azurjungfer 09

Becher-Azurjungfer

Ich hoffe ich habe Sie richtig bestimmt, falls nicht bitte verbessert mich :-)

Aufnahmedatum: 28.08.09

Canon EOS 50D
Tamron 180 Makro SP DI/3,5

*** 180mm ***
*** 1/400s ***
*** f/7,1 ***
*** ISO 200 ***
*** -0,33 EV ***
*** Freihand ***

Meine letzten Uploads

Gebänderte Prachtlibelle 09
Gebänderte Prachtlibelle 09
Stefan Sprenger

Heide GrasHüpfer 4/09- Weibchen
Heide GrasHüpfer 4/09- Weibchen
Stefan Sprenger

Comments 56

  • C. 3fert 24/09/2009 19:27

    Hallo,
    um die Sache mit der Bestimmung aufzuklären: Es ist definitiv eine männliche Pokaljungfer (Erythromma lindenii), die mit ihren komplett blauen Augen, dem nicht immer zu 100% aussagekräftigen Körpermuster aber dafür auch mit ihren hier gut sichtbaren und eindeutig erkennbaren Hinterleibsanhängen aus meiner Sicht zweifelsfrei identifizierbar ist. Die Hinterleibsanhänge sind oben sehr lang, das gibt es so und mit dieser Ausformung bei keinem Schlanklibellenmännchen einer anderen Art.
    Wäre es eine Gemeine Becherjungfer, so würde der auf der Brustseite befindliche schwarze Fleck fehlen, der von den Flügelansätzen ausgehend nach vorne bis zur Hälfte des Thoraxes läuft und dann mittendrin einen spitzeen Abschluss hat. Man nennt ihn auch den "Coenagrion-Streifen" oder "-fleck". Das Fehlen dieses Flecks sieht man übrigens wunderbar bei deiner später eingestellten Becherjungfer!
    Sehr schöne Aufnahme im Übrigen! Gratulation!

    LG Christian
  • Rüdiger Syring 31/08/2009 14:47

    Ganz besonders toll gelungen wg. der Schärfe über das gesamte GETIER.
    lg Rüdiger
  • Astrid K. 31/08/2009 13:50

    Toll hast Du sie eingefangen. Perfektes Makro. Super gelungen.

    Lg
    Astrid
  • Tuny Hilger 31/08/2009 13:27

    scharf bis ins kleinste Detail und farblich ein Highlight !
  • Hans-Peter Frehner 30/08/2009 18:04

    alleine die wunderschöne Farbkombination, lässt staunen.
    lg HPF
  • Andreas.ab.Becker 30/08/2009 9:57

    Die Schärfeebene ist 100% das sieht man nicht oft. Gratuliere.

    Gruß Andreas
  • Wolfgang Köble 30/08/2009 8:24

    Hallo Stefan,
    erst mal danke für deine Anmerkungen.
    Dein Prachtexemplar hast du saugut erwischt (wie der Schwabe sagt) Farben und Schärfe echt meisterhaft.

    lg Wolfgang
  • Federico Cirillo 29/08/2009 23:12

    + + + + +
    Saludos!!!
  • Johannes Macher 29/08/2009 21:41

    Ein bessere Makro- Qualität kann ich mir kaum vorstellen
    Gruß Johannes
  • Beate Und Edmund Salomon 29/08/2009 17:42

    Ein Spitzenmakro von dem filigranen Tierchen. Jedes einzelne Detail ist bestens zu erkennen.
    Viele Grüsse Beate und Edmund
  • Birgitt Stor 29/08/2009 16:26

    Super Macro , gestochen Scharf und Prima festgehalten. vg Birgitt

  • Günter Ki. 29/08/2009 16:15

    Spitzenmakro, das nur durch das angefressene Blatt beeinträchtigt wird.Schöner Bildaufbau und ausgzeichnete Schärfe entlang des ganzen Libellencorpus.
    LG Günter
  • Gisa S. 29/08/2009 14:54

    Wunderschoene Aufnahme und mit dem herrlich gruenen Hintergrund und den Blaettern,wird das zu einem richtig grossen Auftritt!
    Das Blau der Libelle wirkt so noch um einiges mehr.
    Meine Libelle konnte ich nicht bestimmen.....
    LG
    Gisa
  • Fotos-Unterwegs 29/08/2009 14:10

    Traumhaft - das sagenhafte Türkisblau vor dem ruhigen, grünen Bokeh kommt einfach super.
    LG Regine