Back to list
Barbarossa in Hamburg...

Barbarossa in Hamburg...

678 6

Klaus Degen


Premium (World), Magdeburg

Barbarossa in Hamburg...

...an der Brooksbrücke
Friedrich I., wegen seines rötlichen Bartes Barbarossa genannt, 1122-1190, aus dem Hause der Staufer, wurde 1155 Kaiser des heiligen römischen Reiches deutscher Nationen. Er verfolgte zeitlebens die Politik der Wiedererstarkung kaiserlich-zentraler Machtstrukturen. Als ihm sein welfischer Vetter Heinrich der Löwe die politische Gefolgschaft verweigerte, kam es zum Bruch der Beiden und vermutlich um dessen Macht zu schwächen, gewährte Barbarossa 1189 Hamburg die Zoll- und Handelsfreiheit. Die Hamburger nahmen diese kaiserlichen Privilegien und die Abwesenheit des lokalen Fürsten, des Schauenburger Grafen Adolf III., der sich mit dem Kaiser auf den für Barbarossa tödlich verlaufenden Kreuzzug begeben hatte, zum Anlaß, die bischöfliche Altstadt und die gräfliche Neustadt zu vereinen und einen neuen Hafen zu bauen. Hierauf bezieht sich der jährlich gefeierte Hafengeburtstag....(Inschrift der an der Brücke befestigten Tafel)

EOS 40D
ISO 100
f 7,1
1/160 s
Sigma 18-250 mm 1:3,5-6,3 DC OS HSM
95 mm (152 mm KB)

Comments 6

Information

Section
Folders Hamburg
Views 678
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 40D
Lens Sigma 18-250mm f/3.5-6.3 DC OS HSM
Aperture 7.1
Exposure time 1/160
Focus length 95.0 mm
ISO 100