Back to list
Baldachinspinne

Baldachinspinne

3,717 12

mammaanna


Premium (Pro), Löbau / Sachsen / Oberlausitz

Baldachinspinne

Diese meist nur 1,5 bis 3 mm großen Spinnen werden meist nur im Morgentau anhand ihrer Netze wahrgenommen, die sie häufig in Bodennähe in Wiesen oder in der Strauchschicht, horizontal und leicht gewölbt wie ein Baldachin, weben. Auffällig sind auch die Fäden im Spätsommer und Herbst, mit denen sie sich im Wind fortbewegen.
Die Färbung der Baldachinspinnen tarnt sie gegenüber ihren Feinden, wenn sie unter ihren horizontal gespannten Netzen hängen. Die nach oben weisende Bauchseite ist dunkler gefärbt und gegen den Boden nur schwer zu erkennen. Der Rücken dagegen ist heller gefärbt, so dass er gegen den hellen Himmel ebenfalls wenig Kontrast aufweist.

Comments 12

Information

Sections
Folders Insekten,Käfer,Raupe
Views 3,717
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D500
Lens 105.0 mm f/2.8
Aperture 8
Exposure time 1/160
Focus length 105.0 mm
ISO 1000