Back to list
Bald geht es los. Die ersten Sparringsrunden werden schon geübt

Bald geht es los. Die ersten Sparringsrunden werden schon geübt

678 12

Andreas E.S.


Premium (World), Nord-Eifel

Bald geht es los. Die ersten Sparringsrunden werden schon geübt

Beim abendlich Ansitz konte ich heute zum ersten Mal die ersten Anzeichen von der nahenden Brunft feststellen. Zwei mittelstarke Hirsche fochten schon einen kleinen Kampf aus,den man allerdings mehr als Sparrimgsrunden bezeichnen kann. Inmitten des völlig unbeteiligten Rudels von Kahlwild und Hirschen rangen sie etwa 15 Minuten miteinander. Man sieht, der Hormonspiegel steigt bei den Hirschen langsam an. Die Qualität ist mäßig. Das Sigma 150-500 mm zeichnet bei 500 mm unscharf. Ich habe es mit der D 200 und der D 300 ausprobiert. Das Bild bedeutet eigentlich nur ein Dokument eines Erlebnisses.

Comments 12

  • BeM 08/09/2011 9:01

    Es ist beeindruckend, so etwas zu sehen. Da hast Du einen tollen Platz zum beobachten!
    Die Unschärfe finde ich gar nicht so schlimm, ich finde das Bild eher etwas zu hell..
    LG Beate
  • Christoph Nieder 07/09/2011 19:27

    Klasse Doku, gefällt mir.
    Gruß Christoph
  • Wolfgang Linnartz 31/08/2011 20:16

    Gewusst wo -Du kennst Dich aus. Das braucht man als erfolgreicher Naturfotograf. Da kommt es m.E. auch gar nicht so sehr auf die gute Fotoqualität an.

    LG Wolfgang
  • † Ingeborg K 30/08/2011 22:34

    Hier im Wildpark ist lt. Auskunft die Brunftzeit ab Ende Oktober, dann dürfen wir nicht rein. Sonst sind die so zahm, dass sie aus der Hand fressen und jeden mit Futter hartnäckig anstoßen und ihm das Futter auch wegnehmen.
    LG Ingeborg
    Was der Hirsch Carina wohl ins Ohr flüstert - oder ist das ein Begrüßungskuss?
    Was der Hirsch Carina wohl ins Ohr flüstert - oder ist das ein Begrüßungskuss?
    † Ingeborg K

  • Klaus Zeddel 30/08/2011 13:16

    Das sieht noch sehr spielerisch aus, aber man kann nicht früh genug mit dem Üben anfangen. Freue mich auch schon auf die Zeit der Brunft, da bin ich wieder oft im Wald zur Beobachtung.
    LG Klaus
  • Marianne Th 30/08/2011 11:21

    Auch Rangeln will geübt sein; interessant ist deine Information zu diesem Bild. Und eine gute Doku ist es allemal.
    LG marianne th
  • Hansjörg Walter 30/08/2011 10:02

    Eine beeindruckende Dokumentation auf jeden Fall. Bezüglich des Sigma Objektives kann ich Dir nur sagen, ich höre immer wieder , dass es eine große Qualitätsstreuung geben soll. D.h., es gibt zufriedene und unzufriedene Kunden. Einschicken zu Sigma Deutschland würde ich Dir empfehlen. Das haben schon ein paar meiner Fotofreunde mit Erfolg getan.
    Dir eine schöne unf erfolgreiche Woche
    VG Christel
  • Oliver Bölke 30/08/2011 8:04

    Ein schönes Doku dass Du da zeigst.
    Konnte gestern Abend auch mehrere Hirsche beobachten, die machten allerdings noch keine Anstalten irgendein Verhalten von der Brunft zu zeigen. Sie zogen ganz friedlich nebeneinander über die Äsung.

    Gruß Olli.

    p.s. welches Sigma zeichnet nicht weich? ;o)
  • Uli Weibler 30/08/2011 7:52

    Schön, an deiner Pirsch teilnehmen zu können.
    Das Problem mit den Sigma-Objektiven an unseren Nikons hat mich wahnsinnig gemacht....
    LG Uli
  • EG BAM 29/08/2011 22:02

    Würde ich sooo viele Hirsche zusammen auf einer Weide
    erspähen, wäre es für mich ein einmaliges Erlebnis! Du
    wirst sie mit deinem starken Tele bestimmt öfter mal aus-
    findig machen und trotzdem ist es für dich auch immer
    wieder ein Erlebnis! Das kann ich verstehen.
    LG Elke
  • Nscho-tschi 7 29/08/2011 21:51

    Tolles Erlebnis ... so viel auf einem Platz ... Klasse Pic
    lg Rosi
  • A. Lötscher -Bergjäger- 29/08/2011 21:49

    Mir gefällt es sehr gut. Auch für mich ein Bild um den Hormonspiegel steingen zu lassen. :-)
    Bei uns beginnt am Samstag die Hochjagd.
    Wünsche dir eine schöne Zeit bei deinen Hirschen.
    LG Bergjäger