Ralf BFH


Premium (Basic), Bad Frankenhausen

Bäume Westküste Monochrom

Bäume in den Nationalparks an der Westküste. Aus größerer Serie. Bäume die den Widrigkeiten trotzen. Ich habe die Serie immer mal wieder erweitert, ab das sind die Ersten und noch immer meine Lieblinge. Im Grunde in recht kurzer Zeit entstanden. Ich habe sie auf "Hahnemühle Photo Rag 308" gedruckt.

Comments 2

Ralf BFH wishes constructive feedback for this photo. Please help by giving tips on image composition, technique, imagery, etc. (always be friendly and respectful)
  • Fotografie Fedler 30/01/2022 18:04

    Hallo Ralf, da konstruktive Feedback gewünscht ist:
    Die gesamte Serie ist eigentlich sehr schön in s/w. Für mich geht allerdings extrem viel Wirkung verloren, weil alles für mein Auge unnatürlich hell gezogen ist. Ich habe keine Ahnung, ob Du genau das wolltest, kann ja sein. Aber deutlich mehr Dunkelheit, deutlich mehr Kontrast hätte in die Fotos die Dramatik bringen können, die man durch die Strukturen des Bodens so nur ahnen kann und die auch das Gewirr der Äste hervorgehoben hätte.
    Leider gibts keine EXIF Daten von Dir. Da kann man dann nicht erkennen, mit welcher Kamera und welchen Einstellungen die fotografiert hast. Das mit zu übermitteln wäre sinnvoll.
    • Ralf BFH 30/01/2022 19:34

      Hallo,
      Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast mir zu helfen. Zunächst gelobe ich, die Exporteinstellungen bezüglich der EXIF zu entschärfen. Für dieses Bild EOS 5d M2, 70-200f/4L bei 70mm, 1/500, f7.1, ISO200. Die meisten der Bilder sind mit dem 24-70f/2.8L gemacht. Eher mittlere Blenden. Der helle im Hintergrund auch dunstige Eindruck ist gewollt und zum Teil in der s/w Umsetzung in Lightroom erstellt. Absicht war diese Bäume in ihrer kargen Landschaft zu zeigen und das wüstenartige trockene sonnendurchflutete zu betonen. Die Einsamkeit (naja im Nationalpark) und den "Willen" zu überleben. Einige Bilder sind auch eher im Gegenlicht aufgenommen. Natürlich hast Du Recht und man kann gerade im Gegenlicht die Struktur bis hin zur rein graphischen Darstellung betonen und damit tolle Effekte erreichen. Dem kommentierten Fotos käme dies tatsächlich zu Gute da hast Du absolut recht. In die Serie passt es dann nicht mehr. Daher so.
      Vielen Dank und viele Grüße Ralf