6,102 29

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

Backlust

Zur Zeit ist kein Wetter für mich, um mit Lust
hinaus zu gehen, um zu fotografieren.
Aber jedes Brot, das ich herstelle, backe
und geniesse ich lustbetont.
Mich überrascht es jedesmal, dass trotz gleicher
Zutaten kein Brot wie das andere aussieht.

Comments 29

  • ruepix 03/04/2020 12:50

    Dein Brot sieht sehr appetitlich aus. Das Backhobby teilen wir. Gerade habe ich mir  einen Vorrat an Dinkel zusenden lassen, aber Bio-Roggen ist momentan schwer zu bekommen. Jedenfalls  muss ich mich beim  Bäcker  noch nicht in die Schlange stellen.
    LG und FG (fortwährende Gesundheit)
    Detlef
    • Roland Zumbühl 03/04/2020 17:46

      Bei uns erhält man deshalb kaum mehr Hefewürfel in den Lebensmittelläden. Scheinbar backen jetzt enorm viele Leute, die zu Hause bleiben sollten, Brot.
      Aber im Notfall habe ich noch Trockenhefe oder stelle auf Sauerteig um ;-)
  • Hellmut Hubmann 22/03/2020 9:52

    Jetzt haben wir Frühling einer anderen Zeit und das schöne Brot wurde inzwischen alt.
    Ich vermisse die blauen Himmel vergangener Fotos.
    • Roland Zumbühl 23/03/2020 8:46

      Der Himmel ist hier zur Zeit blau, das Wetter wunderbar.
      Aber ich habe 'Ausgangssperre' bezüglich des Corona-Virus :-(
      Man muss sich also (eventuell für längere Zeit) gedulden.Ich lerne jetzt fleissig Englisch.
  • Imhof Reto 21/02/2020 12:41

    Sieht ja gut aus,
    Lg Reto
  • Hellmut Hubmann 02/02/2020 11:06

    Ja, das zumbühlsche Blau macht sich rar.
    Für deine Stadtansichten ist das nicht optimal. ABER ich erinnere mich an schöne Winterlandschaften ohne dominierenden Blauanteil.

    Oder täuschen meine grauen Zellen?
  • Kinx 12/01/2020 18:52

    Mhhh - lecker!
  • Gerda S. 04/01/2020 11:49

    AHA,mein PC hatte wohl Ladehemmung:-(((( Jetzt klappts mit dem Anmerken. Mich erstaunt dass Du auch noch Brot backen kannst. Ja,das mit dem Wetter trifft auch für mich zu.Ich hab einfach keine Lust zur Zeit.  rauszugehen. Dein Brötchen sieht sehr fotogen aus!  Gruss Gerda
  • Hellmut Hubmann 20/12/2019 0:39

    Deinem letzten Satz stimme als regelmäßiger Gelegenheitsbäcker voll zu zu. Das Brötchen(?) wirkt zum Reinbeißen, was ja vielleicht das Wichtigste ist.
    Aber das Foto kommt bei mir etwas steril an. Das Blech selbst sorgt für guten Konttrast. Aufgeschnitten wäre ein Blick auf den Teig möglich. Die Verpackung ist wie ein Brautkleid das eine, der Inhalt das andere.
    Vorsicht Fettnäpfchen.
    ;)
  • Ruth Bernegger 17/12/2019 16:07

    also mir läuft das Wasser im Munde zusammen!
  • claudia scheuber 14/12/2019 10:07

    das sieht schon sehr gut aus, zum reinbeissen, es gibt nichts besseres als frischgebackenes brot. lg.claudia
  • RicoB 13/12/2019 22:30

    Zum Zvieri:
    Dein knuspriges Brot ... ein wenig Bündnerfleisch, dazu ein Glas Malanser.

    Zum Zmorge:
    Dein Bot mit einem feinen Milchkaffee, frischer Butter und selbst gemachter Rhabarber-Erdbeer-Marmelade.
    Du darfst wählen!
    • Roland Zumbühl 14/12/2019 17:09

      Ich esse seit Jahren keinen Zvieri mehr. Meine letzte feste Nahrung nehme ich spätestens um 13:30 Uhr ein. Danach trinke ich nur noch Ungesüsstes. Konkret: Ich nehme alle meine nötigen Kalorien zwischen 05:00 Uhr und 13:30 Uhr ein. Aber einen Znüni geniesse ich jeden Tag, aber möglichst mit wenig beigefügtem Zucker.
    • RicoB 14/12/2019 17:16

      Das tönt wohl überlegt und ist bestimmt auch gesund.
    • Roland Zumbühl 15/12/2019 10:42

      Es sind Erfahrungswerte, die es mir ermöglichen, weniger körperliche Unstimmigkeiten durchstehen zu müssen ;-)
    • Dorothee 9 08/01/2020 19:08

      wow, Respekt, Roland!
  • Daniel 19 13/12/2019 13:16

    Es ist nun schon einige Jahre her, als ich selber Brot gebacken habe. Dein Bild hier macht mich wieder "gluschtig". Unser Bäcker im Dorf macht auch sehr feines Brot, er lässt den Teig auch lange ruhen, dort liege der Unterschied, hat mir meine Mutter gesagt. LG Daniel
    • Roland Zumbühl 13/12/2019 17:07

      Die Teigruhe, die ich dem Teig gewähre, beträgt 24 h. Wenn mir das Brot zu schnell ausgeht, genügen aber auch 12 h ;-)
  • Günter Franz Müller 13/12/2019 12:25

    ein Brot wie aus dem Bilderbuch und der Schieber, richtig nobel. Selbst gebackenes Brot ist was schönes. Seit meine Frau im Ruhestand ist macht sie das jede Woche.... LG
    • Roland Zumbühl 13/12/2019 17:06

      In meinem selbst gebackenem Brot hat es nur natürliche Zutaten, und ich staune nach jedem Backvorgang, dass Mehl, Wasser, Salz und Hefe so etwas Nahrhaftes hergeben ;-)
  • Bernd Niedziolka 13/12/2019 11:04

    das Brot sieht lecker aus - sehr guter Bildaufbau
    LG Bernd
  • † Willy Vogelsang 13/12/2019 10:54

    Gute Noten hast du verdient mit diesem feinen Brötchen. Es sieht schon knusperig aus und verführt zum Hineinbeissen. Auch im Küchenstudio gelingen deine Bilder!
    WillY
  • aeschlih 13/12/2019 9:37

    Diese Lust kann ich gut nachvollziehen, ich habe jahrelang das Brot selber gebacken, jetzt nur noch sporadisch wenn ich wie du Lust dazu habe!
    Ab und zu habe ich eine Sauerteigmutter angesetzt für ein dunkles Sauerteigbrot, das Brot ist länger haltbar und sehr bekömmlich!
    Das selbst gebackene Brot schmeckt einfach besser... :-)
    • Roland Zumbühl 13/12/2019 17:01

      Da ich 24-h-Brote backe, kann ich auf den Sauerteig verzichten. Das Brot liegt mir nicht auf. Ich nehme nur zwischen 0,5 un 1 g Frischhefe auf 450 g Mehl.
    • aeschlih 13/12/2019 17:21

      Den Sauerteig war mir nicht wegen der Haltbarkeit wichtig, ich bin mit dem Brot aufgewachsen, für mich ist es ein Stück Kindheits - Genuss... :-)