981 7

Brigitte Dunkel


Premium (Pro), Leipzig

Ausgedient

Jahrzehntelang haben die Tagebaue vor allem die südliche Region von Leipzig geprägt und ihre Spuren in der Landschaft hinterlassen. Mit dem letzten Kohlezug, der im Juni 1996 das Revier verließ, begannen die Arbeiten auf einer der größten Landschaftsbaustellen der Region. So entstehen aus dem ehemaligen Tagebau Espenhain der Markkleeberger See und der Störmthaler See. Die Flutung erfolgt
mittels Grundwasser aus den aktiven Tagebauen der Region.
Auf einer Landmarke zwischen dem Markkleeberger und dem Störmthaler See ziehen die beiden Großgeräte des Bergbau-Technik-Parks die Blicke auf sich. Der Verein „Bergbau-Technik-Park“ e.V. bemüht sich aktiv um die Erhaltung des Absetzers 1115 und des Baggers 1547 mit dem Ziel, sie als Mittelpunkt einer Präsentation von Bergbau- und Maschinenbautechnik herzurichten und für eine öffentliche Besichtigung und Begehung vorzubereiten.

Comments 7