Back to list
Ausblick vom Bumiktse La

Ausblick vom Bumiktse La

2,229 3

Stefan Grünig


Premium (Pro), Krattigen

Ausblick vom Bumiktse La

Nach einem eigentlich recht kurzen, angenehmen Aufstieg, kommen wir bereits auf dem Bumiktse La an. Wie auf jedem Pass, wehen auch hier die farbenfrohen Gebetsfahnen und tragen gute Wünsche und Bitten in den Wind. Die Gebete, welche in alter Tibetischer Schrift auch auf die Manisteine im Vordergrund gemeisselt wurden, sollen die Passanten auf ihrem Weg durch die Bergwelt beschützen. Auch wir fühlen uns auf den Wegen durch das Zanskargebirge gut beschützt und wenn wir nicht gerade eine atemraubende Steigung emporkeuchen, so können wir diese prächtigen Berglandschaften in vollen Zügen geniessen.

Der Weg, welcher nun noch vor uns liegt, ist auf dem Bild gut zu erkennen. Wir befinden uns hier auf 4'200m über Meer. Hinter uns liegt das Tal von Photoksar. Das Ziel ist in weiter Ferne, unterhalb des markanten Felszahns und dem Singe La Pass zu erkennen. Dort werden wir heute Nacht auf über 4'700m nächtigen. Doch zuerst liegt nun mal eine lange Strecke vor uns, welche wir wie immer gemächlich angehen.

Der Himmel präsentiert sich immer noch wolkenverhangen und es dauert nicht lange, bis die ersten Regentropfen fallen.

Während wir so dahermarschieren ist jeder einwenig in seinen Gedanken versunken. Wie weit weg doch unser gewohnter Alltag nun ist und welch' ein Genuss wir empfinden, ohne Luxus und Elektronik. Ungalublich, dass uns jedoch dank der Technik die Möglichkeit geschenkt wird, solch' komplett andere Teile der Erde zu erkunden. Jeden Tag sind wir dankbar dafür, dass wir hier verweilen dürfen.

Nikon D300, AF Nikkor 24-70mm, Blende 10, 1/100 Belichtung, 24mm Brennweite, 320 ISO, zirkular Polfilter, freihand, aus RAW. (28.08.11)

-----

Sandras und Stefs Natur-Welten-Webseite mit vielen Informationen über unser fotografisches Schaffen, unsere vielseitigen Projekte, interessanten Bildgalerien und mit An- und Abmeldemöglichkeit für die beliebten FOTOMAILS, welche regelmässig unsere aktuellen Erlebnisse schildern.

http://www.natur-welten.ch

Comments 3