Back to list
Aus Sachsen nach Sachsen

Aus Sachsen nach Sachsen

7,845 10

Sigbert der Eisenharte


Premium (World), Westmittelfranken

Aus Sachsen nach Sachsen

Die Interzonenzüge nach Stuttgart wurden bis 1985 und bis zur Elektrifizierung der Strecke Ansbach- Goldshöfe mit Doppeltraktion 218 des BW Regensburg befördert.
Ob der Silberling planmäßig, verstärkerbedinngt oder was auch immer war kann ich nicht sagen.
Aber ohne Abgas-Stutzen sieht man dem Dach die Verbrennung an.

KBS 785 zwischen Wicklesgreuth und Sachsen b.A.

Comments 10

  • Burkhard Jährling 13/10/2021 20:35

    Ein feines, historisches Motiv.
    VG Burkhard
  • Basi70 13/10/2021 10:30

    Wunderbare Aufnahme, großes Kino!

    VG Michael
  • pldm 12/10/2021 20:14

    Es war einmal, sehr schönes Zeitdokument !
    Grüße Manfred
  • Dieter Jüngling 12/10/2021 19:56

    Richtig feines Motiv.
    Gruß D. J.
  • makna 12/10/2021 10:25

    1A-Dokument der "frühen 218-Ära" - beeindruckend mit den Spuren auf dem Dach !!!
    Dazu ein feiner Fotostandpunkt mit Blick auf die ganze Garnitur: Erstklassig !!!

    Die Interzonenzüge vor der "Verdieselung", als auch in Goldshöfe
    der Fahrdraht noch ganz weit weg war:

    01 213
    01 213
    makna

    BG Manfred

    P.S.: "Silberlinge" in Interzonenzügen gab es oft, meist als Verstärker,
    wenn kein Bm oder ABm verfügbar war ... und es gab gar "reine"
    Züge mit n-Wagen, nämlich Garnituren im Weihnachts- und
    Neujahrs-Verkehr, wenn der Wagenmangel an allen
    Ecken und Enden bestand, jedoch wegen der
    Feiertage kaum Nahverkehrszüge fuhren
    und so die "Silberlinge" frei waren.
    Jedenfalls war das hier kein
    "PbZ-Vorläufer" ... ;-)
    ... Falk stellt's unten
    richtig dar !!!
  • Manfred Mairinger 12/10/2021 10:00

    Klasse!
    VG Manfred
  • Laufmann-ml194 12/10/2021 6:19

    Ebenso war damals Alltag, in Wagenverbänden mit Silberlingen hinter der Lok Schlafwagen als Rück- oder Schadenläufer mitliefen.
    Damals hat es eben die Pbz nicht gegeben.
    vfg Markus914
  • tennschter 11/10/2021 21:50

    Hallo Dirk,
    schöner Zug, bis auf die etwas schwarzen Dächer, Jahre davor waren die ganzen Loks schwarz und nur untenherum rot und keiner hat gemeckert!!
    VG vom tennschten
  • Bernd Freimann 11/10/2021 21:30

    ... wie dazumal ...
    Prima Doku einer vergangenen Zeit.
    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • Bahnfreund 11/10/2021 21:07

    Klasse Aufnahme. 
    Das ist die Kurswagengruppe von bzw nach Leipzig, welche in Nürnberg aus Zug 1403 kam bzw in 1402 ging. 
    Der Zug bestand aus drei Gruppen, die Stuttgarter Wagen liefen an der Zugspitze bzw am Schluß. Der hintere Zugteil kam bzw ging in Nürnberg in den Berliner Transitzug 303/ 304. 
    Die vorderen Wagen wurden in Nürnberg sicher beigestellt bzw liefen nur bis dorthin. 

    VG Falk