Anne G.


Premium (Complete)

aus langeweile

habe ich mich auch auf die jagd begeben...sind wirklich nicht schwer zu kriegen diese flieger, die grade sehr en vogue sind. ;)

- nikkor, 105mm -
- sie flog vor schattigem hg, bei tiefstehender sonne.
die letzten strahlen beleuchten sie grade noch. durch erhöhen der kontraste gab`s dann diesen schwarzen hg.

Comments 27

  • Jürgen Gräfe 18/07/2004 15:33

    Die ist ja ausgezeichnet geworden. Ich möchte auch mal langeweile haben :-))
    lG
    Jürgen
  • Hans-Wilhelm Grömping 18/07/2004 14:27

    Auch sehr schön- gerade so vor dem schwarzen Hintergrund! LG Hawi
  • Mariola B 04/07/2004 17:23

    Mich beeindruckt auch sehr,und gratuliere es ist super geworden.So einfach ist das nicht!.lgm
  • Anne G. 04/07/2004 11:09

    @günter: hm.... ääähh..? was ist das : ein techno-flieger? lg von der sich als ignorant outen müssenden anne ;(
  • Günter Sommerfeld 03/07/2004 19:25

    Lutz meint wohl einen Techno-Flieger. ;-)
    LG Günter
  • Anne G. 03/07/2004 14:02

    @hans: vielleicht kommt`s auch auch die pflanzen an, die da wachsen. diese schwebfliege "stand" begeistert vor einem blühenden jasmin. lg, anne
  • Belfo 03/07/2004 13:54

    Vielleicht ist mein Garten einfach zu groß und es hat sich rumgesprochen, wo der mit der Cam immer rumläuft :-)
    Ich habe mich schon oft gewundert, wo die Schwebefliegen hier alle herkommen, wenn ich garkeine zu sehen bekomme (ausser den beiden, die ich gezeigt habe) Und glaube mir - ich suche intensiv. Fliegende Bienen etc. habe ich jede Menge, aber Schwebefliegen ...

    Gruß Hans
  • Anne G. 03/07/2004 13:37

    @hans: hm... die sind absolut nicht sellten bei mir im garten. und die MÜSSEN leicht zu fotografieren sein, denn ich habe auch eher ein schwieriges verhältnis zu der tierwelt: spätestens, wenn ich die cam gezückt habe, ist alles geflohen, was ich als mögliches motiv ins auge gefasst hatte. ;(
    (möven sind die ausnahme von der regel)
    lg, anne
  • Belfo 03/07/2004 13:27

    Natürlich bleiben die manchmal stehen. Nur so leicht ist es dann auch wieder nicht, zumindest bei mir :-(
    Sie treiben sich immer da rum, wo ich nicht rankomme. Wenn ich schon mal eine vor die Linse bekomme ist sie garantiert auf der anderen Seite einer Blüte. Aber wieso sollte das anders seine, als bei den Schmetterlingen, die schauen mich auch nur mit dem Hintern an :-)

    Gruß Hans
  • Sabine P 03/07/2004 13:24

    echt eine schöne Idee..man fragt sich zuerst, ob du sie im Dunkeln angeblitzt hast..aber habe deine Erläuterung dann gelesen.
    gefällt mir.
    LG Sabine
  • Claudia K. 03/07/2004 13:05

    Einfach spitzenklasse wie du sie erwischt hast !
    Gratuliere !

    LG
    Claudia
  • Regina H. 03/07/2004 13:00

    Volltreffer, Anne! Macht sich sehr gut vor dem schwarzen Hintergrund. Ich habe es auch mal versucht, aber man muß viel Geduld haben und es gehen einige Bilder dabei drauf bis man sowas mal erwischt.
    lg Regina
  • Armin M. 03/07/2004 12:56

    wirkt klasse mit dem schwarzen hg. sehr schön !
    lg armin :o)
  • Dalli Klick 03/07/2004 12:28

    die sieht gut aus.
    und die sind in der tat gerade sehr "en vogue"
    :-)
  • Anne G. 03/07/2004 11:07

    @jürgen: doch, diese schwebfliegen sind nicht so schwer zu kriegen. die haben nämlich eine eigenschaft, die andere flieger nicht haben: sie "stehen" gewissermaßen längere zeit vor einer blüte. mein micro - nikkor hat keinen schnell fokussierenden motor. und ich fokussiere manuell - das ist 100 mal besser, als auf den autofokus zu vertrauen. dass ich einen so günstig zum licht fliegenden schweber gesehen habe und ablichten konnte, war natürlich glücksache. lieben gruß, anne