Back to list
Aus einer Epoche

Aus einer Epoche

1,201 16

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Aus einer Epoche

V 100.10 und der VW Käfer sind Klassiker aus einer Epoche, als das Wirtschaftwunder noch in voller Blüte stand.

Ng wie vor 40 Jahren
Ng wie vor 40 Jahren
Thomas Reitzel

Mit 212 133 und einem historischen Käfer sowie einigen Güterwagen, die heute auch schon rar sind,
wurde eine Bahnübergangsszene nachgestellt.

22.9.2012, Marnheim, Strecke (Worms-) Monsheim - Langmeil (-Kaiserslautern).

Links und rechts die Widerlager des Überwerfungsbauwerks der ehemaligen Strecke Alzey - Marnheim. Da die sich anschließende Talbrücke in den allerletzten Kriegstagen noch sinnloserweise gesprengt wurde, die Strecke aber nie die erwartete Bedeutung erlangte, verzichtete man auf den aufwendigen Wiederaufbau und baute die Strecke zwischen Kirchheimbolanden und Marnheim ab.

Nur diese Widerlager, ein Teil des Viaduktteils der Talbrücke sowie Teile des Damms stehen noch.

Das war knapp!
Das war knapp!
Thomas Reitzel

siehe auch
Unverschämtheit!
Unverschämtheit!
Roland Martini


_________________________________________________________________________

Comments 16

  • Patrick Rehn 26/09/2012 1:30

    Sehr gelungene Aufnahme. Es gehört schon ein bisschen Glück dazu zufällig bei so einer Aktion vorbeizukommen.

    Mfg, Patrick
  • Daniel Meyer. 26/09/2012 1:01

    Einfach nur schön !!!

    Gruß Daniel
  • KBS 705 (3) 25/09/2012 19:29

    Gerade der Himmel unterstützt die Wirkung des Lichts und die V100 erscheint dynamisch. Der VW Käfer lockert die Szene zusätzlich auf.

    Hier passt alles - Klasse!

    Viele Grüße,
    Kevin
  • Gerhard Huck 25/09/2012 12:00

    Eine tolle Perspektive, die die Kurvenlage sehr dynamisch zum Ausdruck bringt. Und die Lok kommt in diesem Licht ausgezeichnet zur Geltung!
    Viele Grüße
    Gerhard
  • Weltensammler 25/09/2012 8:39

    Prima Szene, insbesondere aus der Froschperspektive! Die Szene mit dem drohenden Lokführer finde ich allerdings noch überzeugender.
    VG vom Weltensammler
  • Keims-Ukas 25/09/2012 7:11

    Starke Aufnahme zweier Oldies, toll die rote Farbe der Lok, ein Augenschmauß.
    Prima Bildaufbau aus dieser Perspektive.
    LG, Uwe!
  • Thomas Reitzel 24/09/2012 22:51

    @Sebastian und auch alle anderen:

    Da ich rein zufällig vorbeikam, kann ich leider nicht sagen, wer diese Tour veranstaltet hat.

    Übrigens betrug die Brennweite hier 52 mm, also im Normalbereich. Durch den tiefen Standpubkt wirkt es eher weitwinklig, was aber nicht der Fall ist.

    Das Detail des Lokführers mit der erhobenen Faust ist auf dem verlinkten Bild zu sehen, wobei Roland die bessere Position hatte, dafür aber den Brückenkopf geopfert hat. Natürlich wirkt dort auch die Position des VW plausibler, völlig klar.
    Hier im Bild war der Zug schon einige Meter weitergerollt.

    Diue Schmierereien könnte man durchaus noch entfernen...

    Danke für das Interesse!

    Tom
  • Roni Kappel 24/09/2012 22:43

    Hallo!

    Sehr schön! :-)

    lg,
    Roni
  • SebastianG 24/09/2012 22:01

    Hallo Thomas,

    auch eine sehr schöne Aufnahme mit einer wunderschönen Zuggarnitur: Gratulation!
    Durch den tiefen Standpunkt und den Einsatz des Weitwinkel-Objektivs (?) wirkt die Szene recht dynamisch.
    Reine Geschmacksfrage ist es, ob man die zwei, drei freistehenden Pflänzchen in Höhe des Lokomotivfahrwerks noch hätte kappen sollen. Ich meine, es hätte dem Foto nicht geschadet - andere hingegen würden argumentieren, die Aufnahme würde dann zu "klinisch" wirken. Wie gesagt: Geschmackssache.
    Sehr gut gefallen mir aber die schon leicht herbstlichen Farben, die durch das goldige Licht besonders gut zur Geltung kommen.
    Das Grafitti stört im Vergleich zu Deiner zweiten Variante dieses Motivs, wie Sven schon schrieb, bei dieser Aufnahme kaum noch.
    Allerdings würde mir Dein Foto noch besser gefallen, wenn nicht das nette Detail des mit erhobener Faust drohenden Lokomotivführers fehlen würde.Der Tf würde sich bei dieser Version vor dem freien Himmel noch besser abheben und auch die Position des Käfers wäre viel plausibler. So wirkt die Aufnahme für meinen Geschmack etwas zu gestellt, was Deine fotografische Leistung aber nicht schmälert.

    Da ich ebenfalls eine Faible für solche Bundesbahngarnituren auf ländlichen Nebenbahnstrecken (die Zellertalbahn war ja im letzten Jahr auch Einsatzgebiet von 798ern) habe, interessiert mich noch brennend, wer diese Sonder- bzw. Fotofahrt veranstaltet hat?

    Viele Grüße,
    Sebastian
  • makna 24/09/2012 21:45

    Wunderbar - die End-60er-Fahrzeuge vereint!
    BG Manfred
  • Andreas Vrieling 24/09/2012 21:30

    Klasse Aufnahme, könnte 1970 entstanden sein !
    VG
    Andreas
  • Klaus Kieslich 24/09/2012 20:27

    Sehr gut in Szene gesetzt
    Gruß Klaus
  • Dieter Jüngling 24/09/2012 20:20

    So passt das. Gut erstellt und fotografisch umgesetzt.
    Gruß D. J.
  • Sven Geist 24/09/2012 19:30

    Im Vergleich zur anderen Aufnahme ("Ng wie vor 40 Jahren"), welche mich hauptsächlich aufgrund des zu sehenden Graffitis nicht so ansprach, finde ich dieses Arrangement der zwei "Wirtschaftswunderkinder" in der Umgebung der Widerlager sehr ansehenswert. Hier ist es Dir auch (fast) gelungen, die neuzeitlichen Schmierereien von der Lok zufahren zu lassen. Das warme Licht zum Aufnahmezeitpunkt verstärkt den guten Gesamteindruck der Aufnahme.

    Viele Grüße, Sven
  • Thomas Reitzel 24/09/2012 19:24


    Ja, Bernhard, das stimmt.
    Ich habe mich gefreut, daß man sie "richtig" vor den Zug gespannt hatte.
    Anderenfalls wäre ich gleich wieder umgekehrt!