Back to list
Aufrecht im Laub

Aufrecht im Laub

1,283 24

Frank Moser


Premium (Pro), Althüttendorf

Aufrecht im Laub

Welche Art das ist weiß ich nicht.

Comments 24

  • Beat Bütikofer 15/01/2014 6:09

    Nebst allem anderen beeindruckt mich hier einmal mehr wie du das Umfeld, in dem Fall die dürren Blätter, mit ins Bild integriert. Mir gelingt dies nie so, macht nichts, dann habe ich noch was zu üben.
    Auf den ersten Blick dachte ich auch an Rettiche, nun zweifle ich doch ein wenig, der rechte Hut sieht irgendwie anders aus. Ist ja egal, ist ein tolles Bild das man gerne länger betrachtet.
    LG Beat
  • Karin S...aus NRW 14/01/2014 23:17

    superschön mit den farben lg karin
  • Inge Köhn 14/01/2014 21:17

    Ich weiß auch nicht, wie er heißt - die Aufnahme ist richtig gut gelungen, fein die Schärfe
    LG Inge
  • Conny Wermke 14/01/2014 20:39

    Einfach wieder schön.....
    Harmonisch in den Farben und es sehr plastisch und lebendig aus.
    Von mir ein kleiner Kritikpunkt: Am oberen Rand das Grüne hätte ich eliminiert , ist aber wie so vieles Geschmacksache

    LG Conny
  • Werner Bartsch 14/01/2014 20:36

    scharf bis in die spitzen !
    (deswegen muss es nicht zwingend ein "rettich" sein :-)
    kann, muss aber nicht.....
    lg .werner
  • Hartmut Bethke 14/01/2014 20:32

    @Frank: missverstehe bitte meine kleinen Kritiken an deinen Bildern nicht. Sie liegen eh auf höchstem Niveau.
    Auf meinem Monitor schaut es dort so aus als hättest du etwas "schluderig" gestempelt. Die dunklen Farbverläufe wirken dort nicht ganz homogen. Ist aber wie gesagt nur ein Kinkerlitzchen :)
    LG Hartmut
  • Frank Moser 14/01/2014 20:11

    @alle: Besten dank für Eure Anmerkungen! :-)
    An Rettichhelmlinge hätte ich nicht gedacht - ich kenne sie natürlich, aber kurzstieliger mit breiterem Hut und farblich heller.
    @Hartmut: Ehrlich, ich sehe nichts auf dem Hut, was merkwürdig sein könnte.
    @Burkhard: Danke für Deine Worte an Marko. Ich kenne Marko persönlich und weiß, dass er ein sehr netter Kerl ist, nur etwas schreibfaul (oder so :-) ). Ich werde es ihm schreiben.

    Gruß Frank.
  • Burkhard Wysekal 14/01/2014 19:17

    @Marko, Du bist ein begnadeter Naturfotograf. Aber Deine sich ständig wiederholenden Kommentare sind langweiliger und einfaltsloser als meine verfaulten Socken nach einer ausgiebigen Pilzexkursion......
    LG, Burkhard
  • Marko König 14/01/2014 19:10

    Klasse!
    Viele Grüße,
    Marko
  • Werner Sporer 14/01/2014 18:59

    Rübling oder Helmling, diese Pilzart ist oft schwer zu bestimmen.
    Besser schon die feine Aufnahme, typisch Moser!

    Gruß Werner





  • vor dem Harz 14/01/2014 18:00

    der kleine in der mitte scheint ja das laub angehoben zu haben... farblich sehr stimmig das ganze und der rest ist auch wieder tadelos, wie immer :-)

    gruß micha
  • Hartmut Bethke 14/01/2014 17:51

    Sehr gefällig das Ganze. Das zartfarbene Laub und die herrlichen Pilzchen darin sehen wirklich wunderschön aus. An Rettiche hatte ich auch gedacht.
    Am oberen rechten Hutrand sieht es etwas merkwürdig aus ;-)
    LG Hartmut
  • mag ich 14/01/2014 16:20

    sanft und mit fingerspitzengefühl
  • Maria J. 14/01/2014 15:45

    Das ist wieder ein ganz feines Motiv!
    Die Farben in ihren Nuancen und Übergängen
    von Rotbraun zu Rotviolett sind höchst spannend!
    Dazu die wellenförmige Anordnung der Blätter.
    Das Licht streift zart über jeden der Darsteller hinweg und setzt feine Akzente.
    Die Pilze kenne ich leider auch nicht!
    LG Maria
  • Ludger Hes 14/01/2014 14:56

    Die drei Aufrechten sehen gut aus im alten Buchenlaub. Licht + Schärfe sind bestens. -)
    LG Ludger

Information

Section
Folders Pilze
Views 1,283
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 6D
Lens Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Aperture 18
Exposure time 1.6
Focus length 100.0 mm
ISO 500