3,839 4

F. Paul


Premium (Basic), Mainz

Auf "Hf 2"

verläßt 50 3704 am 13.09.1981 den im Sonnenschein liegenden Bahnhof Haldensleben. Die Lok hat eine halbe Stunde vorher einen Güterzug von Oebisfelde herangebracht, hat abgespannt und vor dem Empfangsgebäude gehalten, um von der herausgeeilten Aufsicht Aufträge über die weitere Verwendung zu erhalten. Diese, oder der Dispatcher, haben angesichts des ruhigen und gemütlichen Nachmittags ein Einsehen und schicken sie nicht zur Hauptstrecke nach Magdeburg-Rothensee, sondern Lz zurück ins Heimat-Bw nach Oebisfelde, zu dem geheimnisvollen Ort am Ende der DDR-Welt, wo es bei Durchfahrt nach Salzwedel vom Binnenbahnsteig aus immer einen interessierten Blick zum Kontrollbahnsteig und zum Bw hin zu riskieren galt. Bimmelnd schließen sich die Schranken, ein aufmerksamer Blick des Weichenwärters aus dem in der Sonne liegenden Stellwerk W 3, gefolgt vom Klappern der beiden Signalflügel, und kurz darauf rauscht die blankgeputzte Maschine an mir vorbei.
Schauen Sie:
http://www.eisenbahnwelt.com/BildArchiv/19810913/503704_19810913.html

Comments 4

  • Haidhauser 15/10/2013 18:26

    Herrliches Motiv!!!
    LG Bernhard
  • Ralf Fickenscher (2) 13/10/2013 11:15

    Fabelhaft !!!!!

    Vg.Ralf
  • Michael PK 13/10/2013 10:52

    Diese Bild strahlt all das aus,was man heute leider nicht mehr findet.Einfaches Bild,große Wirkung
  • BR 45 12/10/2013 22:56

    Schöne Aufnahme vom bekannten Bahnübergang in Haldensleben im weichen Nachmittagslicht.
    Lzz = Lok zum Zug
    Lvz = Lok vom Zug
    also Lvz nach Oebisfelde
    Markant auch die zurück geschnittene Schürze wo man die 3704 schon von weitem erkannte.
    Grüsse Andy