Back to list
auch im Tode...

auch im Tode...

31 0

anne47


Premium (World), Köln

auch im Tode...

wird der Walzerkönig noch umschwärmt

Johann Baptist Strauss
* 25. Oktober 1825 in St. Ulrich bei Wien, heute ein Teil von Wien Neubau;
† 3. Juni 1899 in Wien
war ein österreichisch-deutscher Kapellmeister und Komponist und wurde als „Walzerkönig“ international geschätzt.
Zur Unterscheidung von seinem gleichnamigen Vater wird er auch als „Johann Strauss (Sohn)“ bezeichnet

der Schani
der Schani
anne47


Johann Strauss starb – als Deutscher und als Coburger Bürger, der er seit 1887 war – am 3. Juni 1899
in seinem Haus in der Igelgasse in Wien Wieden an einer Lungenentzündung.
Strauss wurde am 8. Oktober 1899 schließlich in kleinem Kreis in einem Ehrengrab beigesetzt, das sich in der Nachbarschaft der Gräber anderer bekannter Musiker befindet (Gruppe 32A, Nr. 27). Das Grabdenkmal gestaltete Johannes Benk.

https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Strauss_(Sohn)

Comments 0

The photo is not in the discussion.