Back to list
Atlas - Seidenspinner einer der größten Falter

Atlas - Seidenspinner einer der größten Falter

794 4

color


Free Account, Gersthofen

Atlas - Seidenspinner einer der größten Falter

Diesen habe ich in einer Schmetterlingsschau fotografiert

Der Atlas-Seidenspinner kommt aus Indien, Thailand, Süd-China und aus Südostasien - Malaysia und Indonesien. Dieser Nachtfalter lebt in tropischen, feuchtwarmen Regenwäldern.
Zum Schutz vor Fressfeinden besitzen die jungen Raupen Dornen und kleine, weiße Schuppen mit einer wachsartigen, giftigen Substanz. Die erwachsenen Raupen können 9 bis 11 Zentimeter lang werden. Schwarze, dornenartige Tuberkel am Raupenkopf sind ein Kennzeichen für den Atlas-Seidenspinner. Am Hinterleib besitzt die Raupe auffällige, rote Ringe. Die Verpuppung führt zu einem hellbraunen, pergamentartigen Kokon für den auch Blätter zur besseren Tarnung mit eingesponnen werden. Nach vier bis sechs Wochen schlüpfen die Falter - die kleineren Männchen früher als die Weibchen, welche Temperaturen bis zu 28°C für ihre Entwicklung brauchen, dagegen die Männchen bis 22°C. Die schlüpfenden Falter haben verkümmerte Beißwerkzeuge und nehmen keine Nahrung mehr auf. Dieser imposante Atlasfalter kann nur vier bis zehn Tage leben und sucht sich seinen Geschlechtspartner. An den rund auslaufenden Spitzen der Vorderflügel imitiert er den Kopf einer Schlange.
Die Flügelspannweite des Atlas-Seidenspinners beträgt 25 bis 28 cm. Er hat die größte Flügeloberfläche von allen Schmetterlingen, obwohl sein Körper nur verhältnismäßig klein ist.
Raupenfutterpflanzen: Rambutan (Nephelium lappaceum), Großblättriger Liguster

Comments 4

  • Armin Langensiepen 21/05/2014 20:05

    Klasse Bild! Vielen Dank auch für die ausführlichen Informationen!

    Alles Gute aus Griesheim!

    Armin
  • Sedge 16/05/2014 19:43

    Gefällt mir sehr. Das Motiv, die Farben, Bildausschnitt und Schärfeverlauf, bestens.
    L.G. H.
  • † smokeybaer 16/05/2014 14:54

    klasse
    gruss smokey
  • lawinchen 16/05/2014 14:00

    einfach nur "wowluftwegbleib"!!!
    soooo ein superwunderschönfarbzauberbild...!!!
    D A N K E!!!
    auch für die ausführlich interessante beschreibung!
    puh, wenn dort nachtfalter schon so prächtig sind...! :-)
    glg lawinchen