Back to list
Aston Martin DB 2

Aston Martin DB 2

1,031 1

Günter Biener


Premium (Pro), Neuss

Aston Martin DB 2

Das Serienmodell des DB2 wurde erstmalig auf der „New York Auto Show“ im April 1950 gezeigt. Obwohl die Nachfrage groß war, waren die Exemplare 2 bis 4 dem Einsatz bei den 24 Stunden von Le Mans 1950 vorbehalten. Die Wagen belegten die ersten beiden Plätze und wurden auch 1951 wieder eingesetzt.
Der DB 2 hatte einen Reihensechszylinder mit 2.580ccm Hubraum, zwei obenliegenden Nockenwellen und leistete 125 bhp.
Der Prototyp des DB2 erschien als einer von drei Aston Martins bei den 24 Stunden von Le Mans 1949. Das Auto war auf Claude Hills Rohrrahmenfahrgestell des Modells 2-Litre Sports aufgebaut und hatte eine von Frank Freeley konstruierte Coupé-Karosserie.
Der Reihensechszylinder kam von Lagonda, einer Firma, die der Eigentümer von Aston Martin, David Brown, zu diesem Zwecke kaufte. Der Motor war ursprünglich von W. O. Bentley, Namensgeber der Bentley Automobile, und Ingenieur Willie Wilson konstruiert worden.
Insgesamt wurden von1950 - 1953 411 DB 2 gebaut. Die ersten 49 Exemplare hatten einen dreiteiligen Kühlergrill vorne und große rechteckige Lufteinlässe an den Seiten. Unter diesen ersten 49 Exemplare waren 2 Vantage.
Das hier gezeigte Exemplar stammt aus der ersten Serie und hat den seltenen dreiteiligen Kühlergrill.

Comments 1

  • Günter Biener 06/01/2011 22:01

    Das ist ein Daimler SP 250. Ein zweisitziger Roadster, den Daimler 1959 auf den Markt brachte. Nach der Übernahme der Firma durch Jaguar wurde er bis 1964 weiter hergestellt.
    Er besaß einen V8-OHV-Motor mit 2547 cm³ Hubraum, der 140 SAE-PS entwickelte und über ein Viergang-Schaltgetriebe oder ein Dreigang-Automatikgetriebe die Hinterräder antrieb. Der gleiche Motor kam auch beim Daimler V8 2 ½ Litre (der hatte die Karossserie des bekannten Jaguar Mk 2, aber einen etwas modifizierten Grill) zum Einsatz. Das Fahrzeug erreichte damit eine Höchstgeschwindigkeit von 198 km/h. Die Karosserie bestand aus GFK (glasfaserverstärktem Polyester). Seine flache Front und die großen Heckflossen wurden auch zu seiner Zeit schon als gewöhnungsbedürftig empfunden. Der mit Scheibenbremsen versehene Luxus-Roadster wurde nur ca. 2500 mal gebaut, u.a. aber auch von der britischen Autobahnpolizei genutzt.
    u.a. Wikipedia

Information

Section
Folders Cars
Views 1,031
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS-1D Mark IV
Lens ---
Aperture 22
Exposure time 15
Focus length 20.0 mm
ISO 50