728 4

Günter Walther


Premium (World), Köln

Asphaltfräse

Am Straßenrand in einem Kölner Vorort entdeckte ich dieses seltsame Fahrzeug, das ich bisher nicht kannte. Ein in der Nähe beschäftigter Arbeiter erklärte mir, dass es sich um eine Asphaltfräse handelt.

Das Fräsen (auch Abfräsen) ist ein Bauverfahren in der Straßenbautechnik und dient dazu, Straßenbefestigungen aus Asphalt ab zutragen. Dies erfolgt mit Hilfe einer rotierenden Fräswalze, die mit Fräswerkzeugen (Meißeln) besetzt ist. Dabei ist zwischen der Warmfräs- und der Kaltfrästechnik zu unterscheiden. Die Wärmfrästechnik wurde Anfang der 1970er Jahre entwickelt und setzt sich aus dem Erwärmen und anschließenden Abfräsen der Asphaltschicht zusammen.
Anfang der 1980er Jahre setzte sich die neu entwickelte Kaltfrästechnologie durch, da sie auf ein Aufwärmen der Fahrbahnoberfläche verzichtet und die Fräswerkzeuge mehr Härte besitzen.
Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%A4sen_%28Stra%C3%9Fenbau%29

Comments 4