967 20

Askar

Herkunft und Geschichte

Jack Russell Terrier sind die offiziell jüngsten Mitglieder der Terrierfamilie: Sie wurden erst im Jahr 2000 vom FCI offiziell anerkannt. Ihre Anfänge liegen jedoch bereits schon im 19. Jahrhundert: Der englische Pfarrer John (Spitzname "Jack") Russell wollte um circa 1850 eine neue Linie von Foxterriern züchten. Besonders wichtig waren ihm dabei die Jagdeigenschaften der Hunde. Sie sollten klein und wendig genug sein, um den Fuchs aus seinem Bau zu treiben. Dabei sollten sie jedoch auch in Lage sein, der Foxhound- Meute problemlos zu folgen. Aus den Zuchtbestrebungen des Pfarrers entwickelten sich zwei Linien. Die hochbeinigen Parson Jack Russell Terrier sowie die niedrigläufigen, eher rechteckig gebauten Jack Russell Terrier. Vor allem australische Hundeliebhaber nahmen sich der systematischen Zucht des kleineren Jack Russells an. Ihnen verdankt er sein heute einheitliches Aussehen und unterscheidet sich nun auch in entscheidenden Punkten von seinem großen Bruder Parson Jack Russell. In seinem Heimatland England ist der Jack Russell allerdings noch nicht offiziell anerkannt.

Comments 20