Back to list
Arten Vielfalt im Papilionrama

Arten Vielfalt im Papilionrama

1,299 10

Arten Vielfalt im Papilionrama

Es gibt also nicht nur Schmetterlingen in Kerzers :o)

Hatte gerne noch mehr vom kleinen Kolibri gezeigt, aber leider war ich ein Tag zu spätt ins Papilionrama, der ist am Dienstag ausgeflogen, und ich war am Mittwoch dort gewesen, habe zwar überral nach im gesucht und doch nicht gefunden.

Dafür habe ich unten Links eine andere Serie hin gemacht.mit einer Bananenfalter Raupe bis zur verpupung am Pflanzenstiel, und ich werde versuchen der Tag, abzufangen wo der Falter aus dem Cocon schlüpft.....

von links nach rechts unter reihe

1.) 4 Wochen altes Bild
2.) 1 Woche altes Bild
3.) am 13. 02 aufgenommen
4,) am 13. 02 aufgenommen
5.) 9. Wochen altes Bild

Comments 10

  • Sir Tobys diario 08-09 21/02/2008 18:46

    Wollt' mal fragen, wie es dem Cocon jetzt geht,
    ist ja schon wieder eine Woche her :-)
    *lg, i.A. Miriam
  • redfox-dream-art-photography 16/02/2008 0:39

    Super Collage!
    Jedes Bild sehr schön.

    lg, redfox
  • Erikas-Pictures 16/02/2008 0:39

    Da hast aber eine sehr schöne Kollage gemacht . Find ich Echtstark. Gruß Erika
  • Papilion 15/02/2008 23:54

    @Sonja, alle nicht, nur die in den Streichelzoo gehen, meine z.B. gehen dort nicht hin ;o))))
    David hat angst, weill im mal eine Zige nach gesprungen ist, seit dem Tag gehen wir dort nicht mehr hin, und meiden auch Wiesen mit Kühen drauf, da hatten wir auch mal ein komische begegnung mit einer Kuh, die Kinder wollten zu Kalb, und bis ich reagiert habe das man das nicht machen sollte war die Mutter Kuh schon am springen, und wie Kinder sind, suchen sie schutz, hinter meinen Rücken, der rest kannst du dir sicher selber vorstellen, ich sag nur zum glück hatte die Kuh keine Hörner mehr :o))))
  • hk2102 15/02/2008 22:49

    Eine perfekte Zusammenstellung, so etwas gefällt mir sehr gut
    LG Heike
  • J. Und J. Mehwald 15/02/2008 22:09

    Eine tolle Zusammenstellung, auch wenn es nicht nur Schmetterlinge sind! :-))
  • Heidi Bürger 15/02/2008 17:57

    Will auch einen Streichalzoo mit Wildkatzen ;-))
    Eine super schöne Zusammenstellung ! Jedes Bild super schön !
    LG Heidi
  • Sonja Haase 15/02/2008 16:48

    Eine schöne, bunte Zusammenstellung. Die Raubkatze frißt sie dann alle??? Viele Grüße, Sonja.
  • Kathleen P. 15/02/2008 16:32

    @das Huhn, der rechts oben ist eine Skandinavische Wildkatze, und gehört zum Streichelzoo drausen, jetzt weisst du wiso in der Schweiz so viele Kinder verschwinden :o))))
    Amitiés le rêve
  • BLACKCOON 15/02/2008 15:33

    Die Schärfe ist ja Punktgenau! Die Zusammenstellung sehr schön, doch wer ist da rechts Oben? Was macht der da?
    Bestimmt der Wächter !
    Schön gemacht!
    LG das Huhn