Back to list
Armenischer Weinbrand

Armenischer Weinbrand

1,948 4

smokeonthewater


Premium (World), Berlin

Armenischer Weinbrand

"Armenian Brandy" ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung. Verwendet werden nur fünf Rebsorten, die für das Land typisch sind.
Im hochprozentigen Geschmack gehen die individuellen Noten der Trauben jedoch unter. Die Weine sollte man daher ungebrannt kosten.

Zu sowjetischen Zeiten hatte die Staatsbrennerei "Ararat" in Eriwan das Monopol. Seit der Unabhängigkeit gibt es mehrere Destillerien.
Die Qualität kann mit einem Cognac mithalten, sofern der Brandy lange genug im Holzfass gelagert wurde. Dieser "Samuel" bringt es auf 5 Jahre.
"Ararat" lässt bis zu 6 Jahre reifen. "Atash" liefert die neuen Spitzen-Blends Tonakan (15), Vaspyurakan (15 und 18) und Nairi (20).

Comments 4

  • Andreas E.S. 05/03/2016 20:51

    Leckere Sachen gab es ja auf der grünen Woche. Von deinen Gewichtsproblemen nach dem vielen Verkosten hast du schamhaft nichts geschrieben, ich hätte garantiert sehr große Probleme mitgebracht.
    LG Andreas
  • SUZIKJU 01/03/2016 11:11

    5 Jahre und 40 % - ja das kann gut schmecken.

    LG Regina
  • Christof Hannig 29/02/2016 17:49

    Den würde ich durchaus gerne mal probieren!! Sehr schön (lecker) von Dir präsentiert!!!
    Viele Grüße
    Christo f
  • Certeau Dominique 29/02/2016 7:08

    Bien présenté.

Information

Section
Folders BON APPÉTIT
Views 1,948
Published
Language
License

Exif

Camera SLT-A58
Lens Sony DT 35mm F1.8 SAM (SAL35F18)
Aperture 4
Exposure time 1/160
Focus length 35.0 mm
ISO 1250