3,298 16

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

Antwort

Da einige fc-ler*innen nicht wissen, was mit Laternen
der Basler-Fasnacht gemeint ist, antworte ich mit
diesem Bild vom Münsterplatz in Basel.
Datum: 20.02.18

Comments 16

  • Klaus Röntgen 09/06/2018 12:35

    Was passiert eigentlich mit diesen Kunstwerken danach?

    Liebe Grüße
    Klaus
  • Cornelia Schorr 05/03/2018 23:30

    Sieht total stimmungsvoll aus!
    Wenn Fasnacht nicht im Winter wäre, der Umzug nicht so früh starten würde und Basel nicht so weit weg wäre - ja dann würde ich mir den sehr gern mal anschauen :-)

    LG conny
    • Roland Zumbühl 06/03/2018 16:40

      Die Basler Fasnacht beginnt jeweils an einem Montagmorgen Punkt 04:00 Uhr. Das ist der Morgenstraich. Da werden alle elektronischen Lichter gelöscht, damit die Laternen eindrücklich durch die Strassen und Gassen getragen werden können. Pfyffer und Tambouren begeistern die Ohren.
    • Cornelia Schorr 06/03/2018 17:40

      Danke für deine Erklärung! Und der Cortège ist am selben Tag?
    • Roland Zumbühl 07/03/2018 7:37

      Ja. Er findet jeweils am Montag- und Mittwochnachmittag statt. Am Dienstag ist die Kinderfasnacht und der Tag der Guggen.
    • Cornelia Schorr 07/03/2018 11:14

      Danke schön, das halt ich mir doch mal fest :-)
  • Günter Franz Müller 04/03/2018 11:15

    Zu den Nichtwissern zähle ich mich nicht. Meine Frau und ich sind begeistert vom Morgenstreich und haben ihn auch schon wiederholt erlebt. Es erscheint mir nicht leicht, das so zu fotografieren wie Du es getan hast.... VG Günter
  • Trübe-Linse 26/02/2018 11:30

    Ein echt beeindruckender Umzug. Da steckt viel Kreativität drin. Gruß Mirko
  • Gerda S. 25/02/2018 10:53

    Mich beeindrucken als allererstes die Gesichter im VG. In meinen Augen sind sie die eigentliche Bildaussage:-) Gruss Gerda
  • Erika Avery 24/02/2018 20:31

    Wie freuen mich deine Bilder von der Basler Fasnacht....! Ich hatte das Glück, zweimal dabei zu sein. Das erste mal ca 1978, mein damaliger Chef war Basler und sehr engagiert bei den Muggedätscher. Vorher hatte ich ein ernsthaftes Training über Ausdrücke, was zu sagen und nicht zu sagen. Das war zur Zeit vom Zytig Annie. Das zweite mal ging ich dann mit meinem Mann, als Australier kam ihm das einwenig eigenartig vor, aber er "machte mit", sogar an einen Schnitzelbank-Abend kam er mit. Eine heilige Fasnacht, danke für deine Reportage.
    Liebe Grüsse - Erika
  • Daniel 19 24/02/2018 14:21

    Mich faszinieren diese Laternen, die ich nur aus der fc oder dem TV kenne. LG Daniel
  • Kinx 24/02/2018 9:03

    Sehr schön, dass du uns hier noch einen eindrucksvollen Ausschnitt aus dem Gesamtbild vermittelst - und lebendig finde ich das Bild! Schöner Aufbau.
  • RMFoto 23/02/2018 19:13

    Das ist Gut ! und vermiitelt ein besseres Verständnis!

    Danke für's zeigen!

    LG Roland
  • aeschlih 23/02/2018 18:46

    Eine sehr gute Antwort, die mir gefällt...