Back to list
Antriebswelle einer Bohrmaschine

Antriebswelle einer Bohrmaschine

2,072 8

BS²


Free Account

Antriebswelle einer Bohrmaschine

CAD-Modell, deshalb die schlechte Bildqualität

Comments 8

  • Jan-Dierk Borgmann 24/03/2009 18:33

    Die 3D-Montage hast Du jetzt gut drauf!
    Gruß von Jan
  • BS² 23/03/2009 17:05

    Also wenn ich das richtig verstanden habe, ist diese Technik dem 3D-Scannen vom Prinzip her sehr ähnlich, Durch das 3D-Display wird es dann eine Art 3D-Faxgerät... an sich eine feine Sache, die Grenzen jedoch bestehen darin, dass man nur einen sehr kleinen Raum erfassen und anzeigen kann. Zwecks 3D-Telefonie würde mir deshlab eine andere Lösung mit Kreuzblick/Anaglyphe besser gefallen...
    Liebe Grüße.
  • Silke Haaf 22/03/2009 18:17

    Meine Frage ergab sich aus der Technik des 3D-Displays (siehe Link bei meiner Anmerkung oben).
    Was haltet ihr davon?
    Gruß von Silke
  • BS² 22/03/2009 13:55

    @Stefan: es ist nicht selbstverständlich eine gute Bildqualität mit Hilfe von CAD-Systemen zu bekommen, realistisches Rendering kann sehr lange in Anspruch nehmen, und bedarf eine gute Rechnleistung... es hängt natürlich von System ab, wenn du dich da auskennst dann war in diesem Falle die Zicke im Spiel ;-)
    Was den Aufnahmewinkel angeht, da habe ich mir eigentlich keinen Kopf drum gemacht, einfach PiXDaumen so zu sagen... hab versucht den räumlichen Eindruck hinzubekommen, die zwei Halbbilder entstanden durch verschieben des Objekts und anschließender Bildaufnahme ..
    Liebe Grüße.
  • S. Giehl 21/03/2009 4:46

    Welches CAD-System erzeugt denn eine schlechte Bildqualität? ;-)
    Um gerenderte Modelle oder Bildschirmaufnahmen mit Fotos konkurrieren lassen zu können ist es meistens notwendig, sie etwas nachzuschärfen, obwohl sie ´von Natur aus schon optimal scharf sind. Aber es geht ja um den Schärfeeindruck und das ist etwas anderes.

    Welchen Aufnahmewinkel hast Du benutzt? Mir erscheint er als etwas grenzwertig gewählt, aber trotzdem kommt das Modell noch störungsfrei rüber.
    Vorankündigung Stereotypentreffen 1. Maiwochenende [3D]
    Vorankündigung Stereotypentreffen 1. Maiwochenende [3D]
    S. Giehl

    Beste Grüße,
    Stefan
  • BS² 20/03/2009 16:02

    @Graubaer: ja.. wäre auch interessant, wenn ich das Original hätte..
    @Slike: Also CAD-Systeme bieten an, Videosequenzen drehen zu können, wenn man selber Einzelbilder machen will, dann hängt's natürlich von der Geschwindigkeit ab, mit der das Objekt sich bewegen soll, umso schneller desteo weniger Einzelbilder werden gebraucht... ich werde es mal bei Gelegenheit ausprobieren dann kann ich genaueres dazu sagen...

    Liebe Grüße.
  • Silke Haaf 20/03/2009 15:25

    Gefällt mir gut!!
    Besonders die "Belichtung"!

    Wieviel Einzelbilder braucht man eigentlich, wenn man ein solches Objekt 360° um seine eigene Achse drehen lassen will?

    http://gl.ict.usc.edu/Research/3DDisplay/

    Gruß von Silke
  • Graubaer 20/03/2009 7:24

    Wäre mal interessant, das Original in gleicher Perspektive daneben zu zeigen :-)
    LG
    Graubaer