Annette He


Premium (Complete), Süddeutschland

Antarktika [15] - Die vergeßenen Gräber

Süd-Georgien ist eine recht kleine subantarktische Insel im Südpolarmeer, menschenleer, rauh, unwirtlich, von Gletschern bedeckt, von Pinguinen geliebt und atemberaubend schön. Dieses unschuldige Fleckchen Erde wurde erstmals 1675 gesichtet. Es sollte aber noch dauern, bis Menschen sich dort niederließen. Sie kamen aus einem einzigen Grund: Wale abschlachten. Das taten die Menschen in extremen Maße bis 1965, dann wurde die Insel bis auf einen englischen Verwaltungsposten aufgegeben. In der Zeit, als Menschen dort waren, lebten hauptsächlich Norweger und Engländer dort. Es war kein einfaches Leben, meist fernab ihrer Familien und weit weit von der Heimat entfernt. Wer weiß, was sie dort suchten, vielleicht das große Abenteuer, vielleicht Reichtum, vielleicht einfach nur ein Auskommen. In Stromness gibt es hinter der alten Walfangstation einen kleinen fast vergeßenen Friedhof. Keiner der dort Beigesetzten war älter als 42 Jahre. Erst kürzlich hat ein alter Herr seine zwei noch sehr jungen Enkel dort hin gebracht, um ihnen das Grab ihres Urgroßvaters zu zeigen. Damit sie nicht vergeßen.
54°16´01´´ S, 36°71´39´´ W

Antarktika [14] - Gegenüberstellung
Antarktika [14] - Gegenüberstellung
Annette He

Comments 13

  • Gunnar Dillmann 08/12/2010 10:00

    Das Bild legt Zeugnis ab für sicher nur fünf von sicher viel mehr Schicksalen. Das war ein hartes und gefährliches Leben damals. Aber vergessen sehen die Gräber nicht aus. Die weiße Farbe ist frisch, nicht verwittert, viel sauberer als ich in solch hartem Klima erwarten würde. Also kümmert sich wohl jemand ab und zu um die Gräber.
    Viele Grüße, Gunnar
  • Ulf Brömmelhörster 07/12/2010 19:56

    Feine Dokumentation. Das Grab von Shackleton ist doch auch dort, oder ...?
  • Valdy 07/12/2010 4:38

    !!!
    ups, und schon wieder was dazugelernt...aber gibt es da nur 5 gräber???

    vlg Valdy
  • † Dieter Uhlig. 06/12/2010 20:17

    ausdrucksvoll
  • jopArt 06/12/2010 17:17

    deine schilderung zum bild ist klasse-aber das bild erzählt auch ohne schon eine geschichte, mag ich so!

    lg hans
  • MarlenD. 06/12/2010 16:45

    beeindruckende Erzählung und die Schlichtheit der Gräber berührt..
    was sie dorthin trieb....
    vielleicht war es das Geld..vielleicht aber auch gab es den einen oder anderen, der die Natur so liebte wie DU und deshalb diesen Flecken der Erde kennenlernen musste.

    Gruß Marlen
  • ulla hOlbein 06/12/2010 16:31

    Man fühlt sich sofort wieder durch deine Information hineinversetzt in diese für viele so fremde Welt!...
    Eine sehr schöne Aufnahme von diesem kleinen Friedhof!
    Es ist schon ein Geschenk in den Genuss dieser schönen Bilder zu kommen! Dafür vielen Dank Annette!....
    Euch einen wie immer schönen Tag und Paul nicht vergessen mit dem "Üblichen"....:o) zu versorgen!
    In diesem Sinne ....LG....Ulla u. Bolle
  • Harry H. Zimmermann 06/12/2010 16:24

    schönes Foto und auch Geschichte
    Gruß Harry
  • Dietmar Meinert 06/12/2010 15:44

    Aufnahme und Bildbeschreibung ergeben ein runde Sache. TOLL!
    Gruß - Dietmar
  • Hardee 06/12/2010 14:26

    So fern und einsam liegen sie dort begraben. Nur durch dein Bild, geraten sie für einige Momente ins Blickfeld einiger Menschen. Sehr interessante Bilddoku von Dir!
    Lieber Gruss,
    Hardy
  • Rudi Büldt 06/12/2010 14:12

    Finde das super wie du deine Bilder Beschreibst !
    Schön festgehalten !!
    Gruß Rudi
  • RonaldJ 06/12/2010 13:59

    Diese interessante Geschichte dokumentierst Du hier mir einer tollen Aufnahme dieser 5 Gräber. Überhaupt stellen Deine grünen Südgeorgien-Bilder eine wunderbare Abwechslung in der ansonsten antarktisch-weißen Serie dar. Da sei Dir auch der nicht immer ganz angemessene Gebrauch des "ß" verziehen.
    lg Ronald

    ;–)