Back to list
An der  großen Hunskirche am Papststein fand kürzlich ein Spektakel statt...

An der großen Hunskirche am Papststein fand kürzlich ein Spektakel statt...

1,181 12

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

An der großen Hunskirche am Papststein fand kürzlich ein Spektakel statt...

...von dem ich noch nicht so richtig weiß, was ich davon halten soll....Eine Gruppe von Kletterern auch in der Sächsischen Schweiz hat sich zu einer neuen Sparte zusammengeschlossen. Diese betreibt das laufen auf einem Seil das zwischen der Kleinen und Großen Hunskirche gespannt war. Dazu wolle man sich drei bis vier mal jährlich treffen. Ohne Fehltritte und Stürze geht das offensichtlich nur selten und es ist schon imponierend, wenn sie nach einem Sturz wieder auf das Seil klettern. Die an sich sachliche Sendung des MDR Biwak (sowie Berg auf Bergab im Bayerischen Fernsehen) hatte im Oktober ausführlich davon berichtet.
Nun kann ich einerseits verstehen, das Freunde des Klettersportes auch das Seil laufen in herrlicher Umgebung bevorzugen in der Natur anstatt auf einem Marktplatz oder dergleichen.... aber ob das den Felsen zuträglich ist kann ich nicht beurteilen. Meinungen der ehemaligen Kletterer hier in der FC und auch der Aktiven würde mich schon interessieren dazu...


Weitere Aufnahminformationen:

Freihand 30.05. 2016
16.03 Uhr vom Papststeins auf dem Weg zum Gipfel
RAW/DPP/FE 11
mit sehr guten Sichtbedingungen von denen ich schon weitere Aufnahmen gezeigt habe

Comments 12

  • RMFoto 29/11/2016 14:10

    @Torwart1
    Eine gute "Schulmeisterlische Meinung...."

    Roland
  • ralf mann 29/11/2016 9:04

    Hallo Torwart1, zum einen Teil, was das Bild betrifft, möchte ich Dir ja Recht geben.
    Aber ist nicht der Bildtext auch ein Teil der Gesamtpräsentation, zumal das Thema
    doch recht brisant und wichtig ist? Gruß Ralf
  • Torwart1 28/11/2016 19:07

    Der Sinn der Kommentare auf dieser Plattform beruht doch eigentlich darin: "Was gefällt Dir? Was hättest Du anders gemacht?".
    Hier sind nicht Schulmeisterlichen Meinungen und persönlichen Anmerkungen gefragt.
    Früher wurden Gedanken zum Bild ausgetauscht . Leider ist das oft nicht mehr so, Es werden immer mehr Befindlichkeiten und Sorgen mitgeteilt.
    Dafür gibt es andere Plattformen!
    Hier geht es um Fotos!
  • Velten Feurich 28/11/2016 3:51

    Also so habe ich das vermutet. Es ist eine kompliziertere Angelegenheit die sein Für und Wider hat und einfache Lösungen gibt es da nicht. Für mich das Hauptproblem nicht sicher zu sein,ob Nachahmer genauso offensichtlich behutsam vorgehen...unterm Strich bleibt die Sorge nicht für die Mitglieder dieser Sektion sondern was die Folgen sein könnten Velten
  • Joachim Kretschmer 27/11/2016 18:51

    . . da muss ich mich erst mal informieren, habe noch nichts von dieser Aktion gelesen oder gehört . . . . Viele Grüße sendet Joachim.
  • ralf mann 27/11/2016 6:32

    @Muss mich zu Jürgen H. nochmal zu Wort melden: Es sind weder 'reflexartige Ruferei, noch vorgefertigte Meinungen, noch Vorurteile', welche meinen Kommentar über diese Aktionen beeinflussen. Meine Meinung dazu wird ganz einfach geleitet, von der Sorge, um den Erhalt unserer Sandsteinfelsen.
    Bin selbst ein Jahrzehnt aktiv im Klettersport tätig gewesen und weiß genau um die Verletzbarkeit und Belastung des Sandsteingefüges unserer Felsen Bescheid. Die aufwendige Sanierung der 'Babarine' und ihre nachfolgende Sperrung für jegliche Aktivitäten, ist doch ein anschauliches Beispiel dafür.
    Nur weil diese Seilakrobatikaktionen in der Öffentlichkeit mit Absegnung durch Fernsehmedien stattfinden, ist doch die Verletzbarkeit der Felsen nicht aufgehoben. Die Verantwortlichen sollten doch genau wissen, dass solche Aktionen, wenn sie mal mit Absegnung stattfinden, auch Nachfolgeaktionen nach sich ziehen. Der Hang zum Nervenkitzel und zum Spektakulären unter unserer Jugend ist heutzutage groß. Natürlich soll sie Gelegenheit dazu haben, aber nicht an so einem wertvollen Gut, wie diesen einmaligen schützenswerten Felsen. Ich hoffe, Leute, wie Jürgen H, bedenken nochmal ihre vorgefasste Meinung darüber. Gruß Ralf
  • Lemberger 26/11/2016 20:45

    immer verrückter, immer noch mehr nervenkitzel...immer noch mehr,.... finde das muß doch nicht sein....
    lg mh
  • Torwart1 26/11/2016 11:44

    Die jungen Leute haben m. E. nichts an der Felsstruktur verändert. Sie haben auch alles abgepolstert, um Felsbeschädigungen zu vermeiden.
    Ein Herr Zack hat das auch schon am Teufelsturm und am Schrammtor unter den wachsamen Augen der NPV gemacht. Es wurde für gut befunden. Nun will ich mich hier auf diesem Gebiet nicht mehr versuchen, aber warum sollen es die jungen Leute nicht tun.
    Ich schließe mich dem Jürgen an.

    Viele Grüße Andreas
  • RMFoto 26/11/2016 10:27

    Na gut, jedem Tierchen sein...

    Ob es den Felsen zuträglich ist vermag ich nicht zu beurteilen, alledings glaub ich das der ohnehin Käseartige Sandstein keiner weiteren Löcher bedarf und letztlich sollte es auch einfachere Möglichkeiten geben, sich mit einem Kick zu verabschieden, aber bei mir würden ohnehin alle Seile reissen....

    LG Roland
  • Jürgen H 26/11/2016 10:18

    http://www.mdr.de/biwak/biwak-elbsandsteingebirge-erstbegehung100.html
    http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a-z/sendung687968_ipgctx-false_zc-ba8902b5_zs-73445a6d.html

    Das sollte ersteinmal genügen, um es als Info an Euch heranzulassen! Und vielleicht hört diese reflexartige Ruferei nach Verboten von Dingen, die man ganz offensichtlich nicht übersieht, dann auf. Aber, ehrlich, in diesem Landstrich glaube ich nicht daran, daß man von vorgefertigten Meinungen und Vorurteilen abrückt!
  • ralf mann 26/11/2016 8:34

    Velten, ich glaube es nicht, dass es für die Felsen zuträglich ist. Das Seil scheuert bei diesen Aktionen beträchtlich auf dem Fels, trotz Polsterung. Außerdem sind Bohrungen nötig! Man sollte hier gewisse Grenzen bewahren. Die Sandsteinfelsen unterliegen alle einem Schutz vor unnötiger Beschädigung. Das Klettern unter bestimmten Regeln ist schon eine geduldete Belastung für die äußerst sensiblen Sandsteinfelsen. Zur Entlastung der Felsen hat man, Gott sei Dank, die künstlichen Kletterwände erschaffen. So sollten auch diese Seilbalanceakte, zum Gaudi irgend welcher Sensationshungriger, an diesen Felsen nicht stattfinden dürfen. Diese Felsen sind immerhin ein kostbarer Schatz für uns alle, den es zu erhalten gilt. Die natürliche Abnutzung und der Verfall sind ohnehin schon beachtlich und mancherorts alarmierend. Gruß Ralf
  • Ulrich Kurschus 26/11/2016 8:02

    Oje nichts für schwache Nerven,und ich glaube nicht das die zwei Bohrungen für das Seil den Felsen schaden.VG Ulli

Tags

Information

Section
Folders Sächs. Schweiz neu
Views 1,181
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 6D
Lens EF24-70mm f/2.8L II USM
Aperture 6.3
Exposure time 1/320
Focus length 70.0 mm
ISO 100

Appreciated by