Back to list
Amaryllidaceae  (Amaryllis)

Amaryllidaceae (Amaryllis)

3,090 5

Helmut Ter


Premium (World), Göppingen

Amaryllidaceae (Amaryllis)

Die nur zwei Arten sind in Winterregen-Gebieten des südlichen Afrika verbreitet. Bei der im Gartenhandel insbesondere zur Advents- und Weihnachtszeit verkauften „Amaryllis“ handelt es sich nach heutiger botanischer Systematik um die Gattung Hippeastrum.

Comments 5

  • Sybille Treiber 29/12/2020 16:25

    Ein tolles Makro, gut gewählt der enge Schnitt und perfekt die Schärfe.
    LG Sybille
  • Jani 28/12/2020 19:02

    Hippeastrum / Ritterstern stammt aus Südamerika.
    Die Ecte Amaryllis ( Amaryllis belladonna ) stammt aus Südafrika.
    Schönes Foto.
    LG Johann
    • Helmut Ter 28/12/2020 19:31

      Da könntest Du richtig liegen. Es handelt sich vermutlich um die Hippeastrum "Red Lion" Gehört zwar zur Amaryllis-Familie, kommt aber aus Südamerika. -  Man lernt nie aus.
      Danke und LG Helmut
    • Jani 29/12/2020 11:17

      Die Belladonnalilie  bekommt im Herbst, nachdem die Blätter welk sind, einen Stiel mit 6 bis 12 Blüten., während bei dem Ritterstern  zuerst erscheinen die Blüten, ein oder manchmal auch zwei Stengel mit jeweils vier Trompetenkelchen. Manchmal hat man Glück, und es bilden sich sogar Stengel mit fünf weiß rosa oder roten Blüten. Die Blätter der Amaryllis folgen erst später.
      LG Johann
  • Fotobock 28/12/2020 18:13

    Wunderbare Aufnahme der herrlichen Blüte. Ich mag die, obwohl sie leider schnell verblühen, doch so ein pures Vergnügen. lg Barbara

Information

Sections
Folders Blumen & Blüten
Views 3,090
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 5D Mark IV
Lens EF24-105mm f/4L IS II USM
Aperture 10
Exposure time 0.3
Focus length 64.0 mm
ISO 100

Appreciated by