Back to list
Am Moldauhafen

Am Moldauhafen

2,486 2

Nobbie04321


Free Account, Hamburg

Am Moldauhafen

Gerne noch mal vorbeischauen, solange es ihn noch in der ursprünglichen Form gibt: Der alte Moldauhafen!
In den kommenden Jahren soll der Frachthafen-Betrieb eingestellt und der Moldauhafen und das umliegende Gebiet als Teil des neuen Stadtteils Grasbrook zu einem Wohngebiet mit gemischter Wohn- und Gewerbenutzung umgestaltet werden.

Der Moldauhafen (tschech. Vltavský p?ístav) ist ein 1887 erbautes Hafenbecken im Hamburger Hafen. Dort wurde 1919 ein 30.000 Quadratmeter großes Gelände aufgrund des nach dem Ersten Weltkrieg unterzeichneten Versailler Vertrages 1929 für 99 Jahre an die Tschechoslowakei verpachtet, da die Elbe für dieses Binnenland die einzige schiffbare Verbindung zu den Weltmeeren darstellt. Eine ähnliche Bestimmung galt für den Hafen von Stettin. Umgeben wird das Hafenbecken vom Prager Ufer (Nordkai) und Melniker Ufer (Südkai).

Comments 2

Information

Section
Views 2,486
Published
Language
License

Exif

Camera NX3000
Lens ---
Aperture 5
Exposure time 1/320
Focus length 104.0 mm
ISO 400

Appreciated by