dor.maX


Premium (World), Roth

Am Karfreitag bleibt die Orgel stumm

Der Karfreitag ist im Zusammenhang mit Ostern für die Christen einer der höchsten Feiertage. An ihm gedenkt die Kirche des Kreuzestodes Jesu Christi in Erwartung seiner Auferstehung.

Der Karfreitag ist eingebunden in die „Dreitagefeier vom Leiden und Sterben, von der Grabesruhe und der Auferstehung des Herrn“. Es beginnt am Gründonnerstag mit der Messe vom letzten Abendmahl und findet seinen Höhepunkt in der Feier der Osternacht. Als Teil des Osterfastens ist der Karfreitag in der römisch-katholischen Kirche ein strenger Fast- und Abstinenztag. Wie es seit dem frühen Christentum kirchliche Tradition ist, wird am Karfreitag keines der mit Festfreude verbundenen Sakramente gefeiert, auch nicht die Eucharistie. Der Altar ist schmucklos, Kreuze sind verhüllt, Flügelaltäre häufig zugeklappt und das Ewige Licht brennt nicht. In katholischen Kirchen schweigen nach alter Tradition die Orgel und die Kirchenglocken nach dem Gloria der Messe vom letzten Abendmahl am Gründonnerstag.

Comments 9

The photo is not in the discussion.

Information

Folders Sakrales
Views 313
Published
Language
License

Exif

Camera ILCE-6000
Lens E 16-70mm F4 ZA OSS
Aperture 4
Exposure time 1/160
Focus length 16.0 mm
ISO 2000

Appreciated by