Back to list
am Ende der Jahreszeiten

am Ende der Jahreszeiten

6,692 28

Georg2020


Premium (World)

am Ende der Jahreszeiten

https://youtu.be/jbBV9Mcxusw?feature=shared
.

Comments 28

The photo is not in the discussion.

  • Lumiguel56 12/01/2024 10:06

    Mein Bildschirm hat sich bis jetzt nicht gewellt. Und das ist gut so.
  • MeganX 10/01/2024 13:02

    Mich stimmts heiter….im schaukelstuhinter der Fensterscheibe einer Hütte philosophierend, oder so;)
  • s. monreal 09/01/2024 22:33

    Ok.... das hat dann nichts mit dem Klimawandel zu tun... Es scheint eine heftige Plattenverschiebung gegeben zu haben und wir sind in die Tropen gerutscht. Das muss sehr schnell gegangen sein und ich habe auch nichts bemerkt. War wahrscheinlich nachts... ich habe einen gesunden Schlaf.
    Auf Wiedersehen Jahreszeitenklima! Willkommen Tageszeitenklima!
  • Zerwonke 07/01/2024 15:55

    Nachdem Vivaldi "Die vier Jahreszeiten" geschrieben hattte, stand ihm noch der Sinn nach einem Postskriptum. Obwohl es die Kritiker überzeugte, wurde es unter den Hörern eher kritisch gesehen.
    Gr au B
    • Georg2020 07/01/2024 16:13

      Die Verlagsrechte sind noch nicht geklärt, sonst wäre schon lang Vivaldis Vertonung einer Geschichte von Stephen King im Handel erschienen.
  • Twin O Caulin 07/01/2024 1:10

    Du machst mir wieder ein bisschen Angst. Ich dachte, okay, ein Ende des Jahres gibt's ja jedes Jahr, ist also nicht dramatisch. Aber ein Ende der Jahreszeiten? Auauau, da ziehen Bilder auf... Was kommt denn danach? Also nach diesem Winter ist Schluss, ja? Scheibenkleister! Das wird schwer für die Bienen und für die Vögel. Da muss ich jetzt erst mal drüber schlafen, sofern ich das jetzt noch kann...
  • Jantaar 06/01/2024 18:50

    ... weinte der Himmel bitterlich, weil ihn die Sonne verbrannte.
  • ShivaK 06/01/2024 18:34

    als würde Wasser über eine Postkarte tröpfeln ... ein poetisches Bild .
    • Georg2020 07/01/2024 16:08

      genau die gleiche Assoziation hatte ich auch, und mich deshalb für diese Textur entschieden.
  • EstebanS 06/01/2024 16:02

    ... oder "Das Ende der Jahreszeiten". Zumindest gleichen sie sich immer mehr an. Sehr schön mit der Unschärfe und den Tropfen gezeigt.
    LG, Stefan
  • Monsieur M 06/01/2024 16:00

    Musik an und hören und sehen ....ein fein aufeinander abgestimmter Genuss.
    LG Norbert
  • Der Könich 06/01/2024 11:56

    jahreszeiten unterscheidet man am besten an der form der niederschläge und ihrer generalausrichtung.

    wasser fällt vom himmel und tut dieses in verschiedenen aggregatzuständen, präzise: in allen.
    fest bedeutet, man befindet sich in der jahreszeit, in der rasche temperaturunterschiede und starke differenzen der feldstärken so genannten 'hagel' ermöglichen. also mit einiger sicherheit in einer sommerähnlichen jahreszeit.
    flüssig bedeutet nichts abschliessendes, da es zu allen zeiten zu regen kommen kann.
    gasförmig zeigt, ähnlich wie regen, an, dass man sich irgendwo innert des zeitraumes zwischen neujahr und sylvester befindet. 
    und fluffig schliesslich zeigt an, dass man sich irgendwo im jahreslauf befindet, aber weihnachten entweder in der zukunft liegt, oder aber vorbei ist. 

    die ausrichtung wiederum, die in diagrammatikalischer form als w-achse dargestellt wird, befindet sich zwischen gefühlt horizont- bis vertikal und und lässt keine alleingültige zuordnung zu jahreszeiten zu. 

    hier findet der merksatz anwendung: sturm ist erst, wenn die schafe keine locken mehr haben!
    • Georg2020 07/01/2024 16:18

      Hast du Fotos von den verstürmten Schafen? 
      Ich bin dir dankbar um deinen Entwurf: ich habe diesen einem Mathematiker, einem Philosoph und einem Architekten vorgelegt, Ziel ist es, daraus eine Choreografie zu erarbeiten auf den von dir aufgestellten Käsen, ääh Thesen.
  • André Reinders 06/01/2024 11:44

    Wie Klacky, das passt momentan einfach. Guter Blickwinkel und gute Gestaltung

    LGAndré
  • Prinz von Auerb- und Moosach 06/01/2024 11:08

    Sieht ungemütlich aus.
    Sieht gut aus.
    Ja was nun?
    Paßt zum heutigen Tage.
    Gruß,
    Klacky