Bernd Niedziolka


Premium (Complete), Marschacht

am Elbstrand Övelgönne

man kann wieder in der Elbe baden. Links der Museumshafen Övelgönne mit dem Feuerschiff Elbe 3:
Das Feuerschiff ELBE 3 (Unterscheidungssignal DALE) wurde 1888 als Leuchtschiff Weser, mit Hilfsbesegelung ohne Maschinenantrieb, auf der Werft Johann Lange in Vegesack gebaut. Als Energiequelle für das Leuchtfeuer diente anfangs Petroleum, später Gas.

1936 erhielt das Schiff während eines umfangreichen Umbaus die jetzige Hauptmaschinenanlage und wurde elektrifiziert.

Bis 1966 lag das Feuerschiff als schwimmendes Schiffahrtzeichen in der Wesermündung, bis Mai 1977 in der Position "Elbe 3" in der Elbmündung und wies den Schiffen ihren sicheren Weg.

Comments 6

  • aposab1958 16/08/2016 20:32

    Baden und Hafenkräne--du zeigst, daß es geht!! Ein prima Komposition!
    lg aposab
  • Lila 15/08/2016 23:26

    Badende und Industrie ... das sieht schon komisch aus !!!
    L.G. Lila
  • Gajus 15/08/2016 18:34

    Eine wunderschöne Komposition, Mensch-Technik-Natur! Ein Bild, das man sich gerne anschaut!
    Liebe Grüße, Gajus
  • Rolf Bringezu 15/08/2016 10:14

    Eine Aufnahme die die Nähe von Mensch und Technik hervorragend in Szene gesetzt hat.

    VG
  • Trugbild 15/08/2016 9:42

    Prima gezeigt. Gut erklärt. Ich war mal in Borkum auf ein Feuerschiff. BG Adeltraut
  • homwico 15/08/2016 0:41

    Kann man sich gar nicht vorstellen, dass die Wasserqualität bei der vielen Technik und den vielen Anlagen ein Baden möglich macht. Toll !
    LG
    homwico

Information

Section
Folders Hmb Containerbrücken
Views 3,544
Published
Language
License

Exif

Camera NIKON D750
Lens Sigma 28-105mm F2.8-4 Aspherical
Aperture 4.8
Exposure time 1/1500
Focus length 62.0 mm
ISO 100

Appreciated by