Back to list
Alte Liebe rostet nicht...

Alte Liebe rostet nicht...

335 7

Adrian K


Free Account, Münster

Alte Liebe rostet nicht...

So meinen zumindest die Oldtimer-Fans und daran hat die Abwrackprämie auch nichts geändert.

(Nach einer kurzen Einstellabstinenz wieder ein(zwei) Bildchen von mir)

Comments 7

The photo is not in the discussion.

  • E. W. R. 17/08/2009 16:34

    Lieber Adrian, Nachhaltigkeit wird ein immer wichtigeres Thema im Umgang mit begrenzten Ressourcen, und es ist ein Irrsinn, Autos zu bauen, die nach neun Jahren unbrauchbar sind. Der erste und der zweite Audi 100 war allerdings noch nicht gut gegen Rost geschützt; die Verwendung anfälligen Stahls ist allerdings in den 70er und 80er Jahren auch anderswo zu beobachten, etwa auch beim Golf I. Erst der dritte Audi 100 bekam die Vollverzinkung. Umwelttechnisch ist ein Audi 80 von 1990 völlig in Ordnung; er bekommt die grüne Umweltplakette, wobei allerdings die Umweltzonen blühender Unsinn sind. - Goggomobil: Klar war ich lieb zu ihm, oder ist das etwa keine zärtliche Fotografie? ;-) Eckhard
  • Adrian K 17/08/2009 10:40

    @Eckhard:Die Marke mit den 4 Ringen hat wohl mit der Verzinkung der Karosserie der Autoindustrie und der Wirtschaft eher Schaden zugefügt. Jetzt muss eine Umweltprämie her, damit die Blechkisten endlich mal in die Schrottpresse kommen ;-)
    Ich denke, dass bei Dir allerdings die Bahn einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet hat , dass deine Karre immer noch auf die Straßen darf.
    Als Führerscheinfrischling habe ich eine kurzweilige Beziehung mit der 100-ter Version gehabt. Ich war 18, die Rostlaube 17 und wir haben viel Spaß miteinander ;-)
    @Kerstin 1:Da helfen vielleicht Augentropfen ;-)

    @Andreas:Das sind doch zwei verschidene Modelle, bei mir mit einem deutlichen Abstand in der Mitte präsentiert. Etwas austauschen ? Hier werden doch ganz schnell andere Vorschläge unterbreitet... ;-)

    @Kerstin2:Der Spruch gilt eigentlich weniger einer fortwährenden, gegenwärtigen Beziehung als vielmehr einer die früher entfacht ist und trotz anderer Beziehungen immer noch Bestand hat. Also eine, die quasi gar keine Pflege bedarf.
    Nicht bei Eckhard abgucken ;-), na zumindest hast Du eine Anmerkungstour unternommen und ich kann mich mit meiner Wenigkeit für den Lob bedanken :-)

    @Eckhard2: Warst Du auch lieb zu dem Niedlichen ;-)

    Viele Grüße Adrian
  • E. W. R. 16/08/2009 20:36

    Metaluna 5 antwortet nicht ... ;-). Eckhard

    Utility Vehicle
    Utility Vehicle
    E. W. R.

  • Kerstin Stolzenburg 14/08/2009 19:35

    Lieber Adrian, was den Titel deines Bildes betrifft, so hat Eckhard eigentlich sowohl in Bezug auf die alten Wagen als auch auf die sinngemäße Übertragung auf den Menschen bereits das Wesentliche geschrieben.

    Aber wenn man über dieses Sprichwort nachdenkt, schließt es doch eigentlich bereits aus, dass es anders sein könnte. Denn wenn das Wort Liebe, auch in Verbindung mit "alte" immer noch das ist, was man darunter versteht, nämlich Liebe ;-)), die zumindest, was zwei Menschen betrifft, nicht jeden Tag einfach so vom Himmel rieselt wie Schneeflocken im Winter, sondern ein tiefes Gefühl füreinander beschreibt, für dessen Erhalt und Frische man etwas tun muss, so kann sie nicht ge- bzw. verrostet sein.

    Und so ist es ja auch mit einem solchen Wagen. Kauft man ihn, in Liebe zu ihm entbrannt, in jungem Zustand und fährt ihn über Jahre, ohne sich um dessen Zustand zu kümmern, muss er natürlich an den anfälligen Stellen rosten, wie die verlinkte einäugige Corvette zeigt, die bereits Flugrost angesetzt hat, oder sich noch schlimmere innere Schäden zuziehen.

    Wie man es jedoch auch dreht und wendet, nun bin ich doch wieder bei Eckhards Besprechung angekommen ;-)).

    Ansonsten kann ich aber wenigstens dein Bild loben! :-))

    Grüße. Kerstin
  • Andreas Denhoff 13/08/2009 13:11

    Von vorne schaut er traurig drein, trotz der offensichtlich liebevollen Pflege. Aber im Nachhinein hat er doch ein Lächeln auf seinem Hinterteil. Ein Austausch der Bilder hast du sicherlich auch schon probiert...
    Gruß Andreas
  • Kerstin Stolzenburg 12/08/2009 23:59

    Lieber Adrian, meine Besprechung kommt noch. Bin heute erst von einer dienstlichen Reise zurückgekommen und sozusagen noch etwas ;-)).
    Grüße. Kerstin
  • E. W. R. 12/08/2009 10:35

    Lieber Adrian, das Sprichwort des Titels ist wohl auf die Menschen bezogen. Ob es da stimmt, weiß ich nicht, wie man sich überhaupt über den Wahrheitsgehalt von Bauernweisheiten trefflich streiten kann. Da ich einen Kollegen habe, der einen Oldtimer fährt, weiß ich auch, dass Wagen dieser Generation leider intensiv rosten, wenn man nicht umfangreiche Vorsichtsmaßnahmen trifft. Da kann schon mal eben der Seitenträger zu Staub zerfallen. Eine vernünftige Rostvorsorge wurde ja erst bei wenigen Marken in den späten 80er und 90er Jahren eingeführt; wer so einen Wagen fährt (wie ich), ist fein raus und kann den 21. Geburtstag des Gefährts in Ruhe erwarten. Was ja nicht heißt, dass Verschleißteile wie der Motor, das Getriebe, die Kupplung, die Hinterachse usw. nicht auch einmal repariert werden müssten. Das wäre, nun wieder rückübertragen aus der Sphäre der fahrbaren Untersätze auf uns Menschen, gewiss auch für zwischenmenschliche Beziehungen zu empfehlen. Oder: Man kann nicht, wie das in Ägypten üblich sein soll, ein Haus bauen und dann meinen, man müsse es nie renovieren. Eckhard

    Mulhouse (1)
    Mulhouse (1)
    E. W. R.

Tags

Information

Folders fotohome
Views 335
Published
Language
License