Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Als der Tag begann...

... war ich erst mal enttäuscht.. meine Wiese wurde von gestern auf heute gemäht... eine Katze trug ihre fette Beute heim und ich hatte nur das Makroobjektiv mit.

Also bin ich durchs Dorf gelaufen und habe kleine Grünflächen abgesucht.

Und siehe da, das Glück war auf meiner Seite. In den Binsen fand ich diese Raupe der Flohkrauteule! Mit Tau... das sah ich auch noch nie so.

Übrigens ist hier der Sommer urplötzlich wieder da! Seit letztem Sonntag war es hier neblig oder regnerisch.
Jetzt flattert es wieder herrrlich! Einige verschiedene Falter sah ich heute.

Ich wünsche allen einen guten Start ins Wochenende.



http://www.wiesensafari.de


Kleiner Auszug aus Wikipedia:
Die Flohkraut-Eule (Melanchra persicariae) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae).Die Raupe ist entweder hellgrün oder hellbraun. Sie besitzt einen Höcker am 11. Segment und eine schmale, helle Rückenlinie. Am 4., 5. und 11. Segment weist sie seitliche dunkle Flecke auf. Die Segmente 6 bis 10 tragen winklige, nach vorne offene Flecke. Der Kopf ist grünlich oder bräunlich. Die erwachsene Raupe wird bis 45 mm lang.


http://www.fotocommunity.de/forum/marktplatz-moderiert/verkauf-etlicher-fotobuecher-und-prgrammbuecher-395605

Comments 20

  • Jacoby Alain 11/09/2014 9:45

    Eine sehr schöne Aufnahme und mit den Tröpfchen
    und der schärfe perfekt
    mfg Alain
  • Britta Bohne Fotografie 07/09/2014 23:18

    Auch ich erfreue mich an dem schönen Tautropfenraupenbild! ´Sehr gelungene Aufnahme, in allen Belangen!
    lg, britta
  • Demmjen 06/09/2014 14:44

    Sehr schöne aufnahme !!!

    Lg.Demmjen
  • Dirk-Christian 06/09/2014 13:59

    Tolles Foto, tolle Dokumentation ! Dir ein schönes wie motivreichens Wochenende!
    Liebe Grüße
    Christian
  • Liz Lück 06/09/2014 7:12

    Sonja, wieder mal kann ich nur TOP-TOP-TOP sagen.
    Ein schönes WE wünscht dir Liz
  • Brigitte Kuytz 06/09/2014 6:32

    fantastisch mit den Tautropfen und herrlichem Licht
    l. gr. Brigitte
  • Daniela Boehm 06/09/2014 1:35

    Richtig Klasse gezeigt :) LG Dani
  • struz 05/09/2014 23:03

    Fantastisch!!!
    Gruß Struz
  • Karin u. Lothar Brümmer 05/09/2014 20:59

    Schöne Aufnahme !!! Der Wiesenschnitt ist selbst in Naturschutzgebieten notwendig um eine Verbuschung zu verhindern. Aber eigentlich ist es wirklich ausreichend jedes Jahr nur ca. 50% der Flächen zu mähen. Für die Insekten wäre es ein Segen.

    LG lothar
  • Pixel Bernd 05/09/2014 20:30

    Oh ja, ich war auch enttäuscht als meine Lieblingswiese gemäht wurde. Aber es muß ja sein. Aber vielleicht sollte man das teilen und ein 2 Jahres Rytmus nehmen.
    So eine Idee von mir.
    Tolle Aufnahme mit dem Tau auf der Raupe mit ihrem herrlich unaussprechbaren Namen.
    Hier wars auch schön warm. Falter ud Libellen waren wieder gut unterwegs.
    LG Bernd
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 05/09/2014 19:12

    Eine Raupe mit Tautropfen habe ich auch noch nie gesehen. Wie veredelt sieht sie aus. Echt schön dein Foto Sonja.
    LG Heike
  • Marguerite L. 05/09/2014 17:07

    Tolles Makro und ganz einzigartig
    GrüessliM
  • Charly 05/09/2014 16:18

    Gestern wollte ich meine Spinnenwiese absuchen.
    Alles weg. Wieviel Wespenspinnen da wohl verschwanden?
    Ist zwar jedes Jahr so, aber leid tut es einem doch.
    Du hattest Glück und hast einen herrlichen Fang
    gemacht. Klasse das Foto der schönen Raupe.
    LG charly
  • Christa Regina 05/09/2014 16:16

    Hervorragend wie immer. Und.. was für eine Tarnung. Das muss man erst Mal sehen. Grossartig.
    LG von der Christa
  • Helmut2222 05/09/2014 15:02

    Gut gelungen..und Gruß aus der Toskana

    Helmut