Back to list
Als der ICE einfach nur der ICE1 war

Als der ICE einfach nur der ICE1 war

6,994 7

Sigbert der Eisenharte


Premium (World), Westmittelfranken

Als der ICE einfach nur der ICE1 war

Am Anfang war kein 2er, 3er oder 4er, kein ICE-T auf den Gleisen. Nur die Schlachtösser der ersten Serie waren die neuen Stars auf den Schienen.
Das geographische Institut der Universität Würzburg fertigte eine Studie über den ÖPNV im Landkreis Würzburg an und die armen Studenten zählten an eine kalten Wintermorgen die Fahrgäste in den Nahverkehrszügen.
Pausen konnte man zu einem Bahnbild nutzen.

Wie doch die Erbauer der Bahngebäude auf regionale Baustoffe zurückgriffen. Weiter Richtung Ansbach dr Schilfsandstein, hier natürlich der weiße Muschelkalk.

Die damals neue Fototasche von Cullmann ist heute noch sporadisch im Gebrauch.

KBS 920

Comments 7

  • NadineSchu 12/12/2021 17:08

    Für die Wagon's wurde in Uerdingen nur das Beste verwendet .
    Es gab auch Rückschläge   zB  das Bordrestaurant 
    Kinderkrankheiten ....
    schön zu sehen !
    Was passiert nach dem Ruhestand ?
    schau auf meine Seite ....
  • Laufmann-ml194 05/11/2021 14:54

    Es mag ernüchternd sein, aber auch im Rückblick ist für mich für diese mit sicher tiefen persönlichen Erinnerungen verbundene Aufnahme nicht mehr an Resonanz drin, denn sie war damals "nebenher" und hat auch im zeitlichen Ablauf nicht Wert gewonnen.
    Funkmasten und Betonschwellen unterscheiden sich kaum von Heute.
    Und die Werthaltigkeit allein auf die Ausführung der Streifen abzustimmen, ist mir schon zuweit bemüht.
    Generell ist der Bahnsektor kein kommunikativer Sektor der Leistungen anderer anerkennt und würdigt.
    Das zeigen auch die hier bei Dir ewig Gleichen ohne Querseher.
    Für mich ist eine gute Bahnfotografie die, welche Leute zu Kommentare veranlasst, die "nichts mit der Bahn am Hut haben", wie mir einer schrieb, der seitdem quer durch das Portfolio ab und ab, aber regelmäßig schreibt.
    Mit solchen Aufnahmen lockst Du keine Querseher an, deswegen veröffentliche ich hierzu  in dieser Art so gut wie gar nichts mehr.
    Und oft lade ich das noch nicht mal vom Chip runter.
    Ich denke, dass ich noch die nächste Entwicklungsstufe schaffe, dass solche Aufnahmen erst gar nicht entstehen.
    vfg Markus194
  • Bernd Freimann 02/11/2021 21:43

    Schon ein historischer Rückblick - auch mit den zweifarbigen Zierstreifen.
    Gruß aus Berlin
    Bernd Freimann
  • fotoralf.be 02/11/2021 20:48

    Neigetechnik? ;-)

    Ralf
  • makna 02/11/2021 20:15

    Das doppelte Zierband der frühen Jahre wirkt aus heutiger Sicht anheimelnd -
    ja, da war's nicht der "Einser", sondern einfach "DER ICE" !!!
    Und hier gleich zwei davon: Bestens ins Bild gesetzt !
    BG Manfred
  • Dieter Jüngling 02/11/2021 19:33

    Schon fast historisch!
    Gruß D. J.
  • Bahnfreund 02/11/2021 19:14

    Es war damals ein Quantensprung, heute ist er es nicht mehr  weil das System Fernverkehr zu sehr aufgeweicht wurde. 

    VG Falk