Back to list
Alpen-Milchlattich

Alpen-Milchlattich

1,915 5

Annette Snuf


Premium (World), dem Bauch heraus ;-)

Alpen-Milchlattich

(Cicérbita Alpina) ist eine Pflanze die in Bergwäldern vorkommt zusammen mit dem Alpendost. Sie wird bis zu 2 Meter hoch.

Wikipedia meint dazu:
Der Alpen-Milchlattich ist in den Alpen, vor allem in Höhen zwischen 1000 und 2000 m recht verbreitet. Auch in den höheren Mittelgebirgen Europas kann man ihn zerstreut findet. Er wächst auf Kalk und Silikat vor allem in subalpinen Hochstaudenfluren und in Bergwäldern mit nährstoffreichen Böden.

Die Pflanze ist bei Bergbauern sehr beliebt, weil sie angeblich die Milchleistung der Kühe steigert. Zahlreiche Volksnamen wie Milchkraut, Milchdistel, Schmettenwurz (Schmetten = Rahm), Chalberchernechrut beziehen sich darauf. Wird in manchen Gegenden der Westschweiz als Tzougras eigens zu Futterzwecken gesammelt. Die Lappen essen die bitter schmeckenden Stängel in Rentiermilch gekocht als Gemüse.

Uns ist sie auf der Wanderung zum

im grünen Bereich
im grünen Bereich
Annette Snuf

begegnet.

Comments 5