Gerhard Körsgen


Premium (World), Köln

Alltag in Monserrat

Aufnahme 24.11.2021, Monserrat, Buenos Aires.

Ich kam vom deutschen Spätherbst in den argentinischen Spätfrühling. Das Wetter war zumeist sonnig und warm ohne zu heiss zu sein, von morgens 20° über mittags/nachmittags 25° hin zu abends wieder 20° blieben die Temperaturen meist mild und angenehm. Es gab Tage mit 37° Hitze und ein, zwei Tage mit andauerndem Starkregen, aber allermeist war es so wie eingangs beschrieben.

Comments 13

  • ibiART 28/03/2023 12:15

    Alltag in der Pandemiezeit. Sehr gut gemacht!
    Liebe Grüße von Ibi
  • Zream 06/09/2022 20:07

    Die Last des Lebens.
    Feinstens erwischt
  • Dragomir Vukovic 16/03/2022 5:04

    so intense
  • Eva B. 12/01/2022 16:46

    Ein Bild, das einlädt, zu verweilen. Blick-/Gehrichtungen, Tiefe, ShivaK beschreibt es passend.
    Was mir gefällt: das Auto korrespondiert gut mit der Maske. Die Maske als heller Fleck im dunkleren Gesicht, das Auto dunkel in heller Umgebung.
  • Thomas Tilker 12/01/2022 16:21

    Die Haltungen beider Protagonisten sind ähnlich, aber gegensätzlich...und das resultiert nicht nur aus den verschiedenen Blickrichtungen. Gut beobachtet.
  • LIBOMEDIA 12/01/2022 12:19

    Das ganz normale Leben momentan.
    Keine Gegend, wo sich viele Leute draußen aufhalten.
    Haben die Abgebildeten auf deine Aktivitäten reagiert?
    Die starken Kontraste und der helle HG focussieren auf die beiden Hauptpersonen.lg*Rainer
  • Frederick Mann 12/01/2022 11:06

    the days get (feeling) shorter
  • irene de navarro 12/01/2022 10:41

    auf dem weg zum schatten
  • Mira Culix 12/01/2022 10:17

    gut
  • Photomann Der 12/01/2022 9:24

    Mit dem Hackenporsche zum Einkaufen
    wie bei uns
  • ShivaK 12/01/2022 8:49

    nun hast Du also eine Haltung zu Masken in der Streetfotografie gefunden. Schön.
    Und entstanden ist eine klassisch gute Streetfotografie mit starkem Vordergrundprotagonisten, einem erkennbaren Nebenspieler, und einer weiten Perspektive. Die Richtungen werden auch alle bedient (er geht nach rechts, der zweite steht nach links, der Blick geht nach hinten, das Auto kommt von hinten auf den Betrachter zu.) Und dann sieht alles noch wie nebenbei aus ... ja, so geht das mit Street.