Back to list
Alles im Blick?

Alles im Blick?

452 5

AnneTK


Premium (Basic), Köln

Alles im Blick?

Mit Stielaugen prüft ein Einsiedlerkrebs das Gelände
(er hat ein besonders hübsches Häuschen gefunden, mit dem er - sehr flott übrigens - durch den Sand zieht)

Comments 5

  • Burghard Nitzschmann 09/05/2011 0:24

    @Robert Lerch: Hallo Robert, Du hast natürlich recht. Da der Krebs auf der gleichen Ebene wie der scharfe Sand liegt, konnte es nur eine Bewegungsunschärfe sein. Hinsichtlich der Bildaufteilung kann man allerdings tatsächlich geteilter Meinung sein. Will man mehr eine Dokumentaraufnahme bietet sich Dein Vorschlag an. Sollte das Schwergewicht auf Gestaltung liegen, ist die Drittel-Regel mit der hier sehr schön auslaufenden Schärfentiefe vorzuziehen.
    @ Anne, wenn Du die Bewegungsunschärfe in diesem Fall vermeiden willst, hilft nur eine sehr schnelle Zeit zum "Einfrieren", oder die Mitziehtechnik, die aber wahrscheinlich nicht gleich auf Anhieb klappt, denn die muß man echt üben.
    LG Burghard
  • AnneTK 08/05/2011 21:56

    lieber Burghard, lieber Robert,
    ganz herzlichen Dank für Eure Anmerkungen und Eure Aufmerksamkeit - ich weiß es sehr zu schätzen, dass Ihr Euch diese Mühe macht.
    Ich habe den Panoramaschnitt probiert und mir scheint, dass dadurch der Lauf aufs Hindernis des Fußabdrucks betont wird, während bei dem obigen Ausschnitt für mich die Weite des Strands und die Kleinheit des Tierchens hervorkommt. Ist "Ansichts"Sache. Ich finde es jedenfalls toll, dass ich solche Anregungen bekomme.
    Was die Schärfe betrifft, so wollte ich natürlich die Stielaugen festhalten, die werden aber fast nur beim Laufen ausgefahren. Und die Krebse sind sehr schnell wieder im Häuschen, wenn sie etwas stört (zB Kameraklicken).
    Wie hätte ich die Bewegungsunschärfe vermeiden können (die Augen sind eher scharf, oder?), was sollte ich demnächst beachten? Noch kürzere Belichtungszeit war nicht möglich, höhere Iso hätte gerauscht. Ist meine Ausrüstung nicht für solche Bilder geeignet?
    Nochmals danke!
    und liebe Grüße, Anne
  • Robert Lerch 07/05/2011 21:25

    Lieber Burghard,
    schaue Dir den Sand an.
    Der Krebs ist eindeutig in der Schärfenebene.
    Nur bewegt er sich - und wie die Autorin schreibt, sehr schnell.
    Es dürfte sich also um eine Bewegungsunschärfe handeln. Was in diesem Fall schwer zu erkennen ist, so minimal ist sie. Mir selbst würde das Bild mit einem scharfen Einsiedlerkrebs auch besser gefallen.

    Die Bildauftreilung hingegen gefällt mir nicht, auch wenn Du Dich, Anne, an die Drittel-Regel angelehnt hast.
    Nach meinem Gefühl kann die obere Hälfte abgeschnitten werden und ein Panoramaformat entstehen.

    Liebe Grüsse

    Robert
  • Bodos Fotodesign 05/05/2011 21:27

    Hübsches Macro, sehr schönes Bild ,
    Toll umgesetzt

    Gefällt mir gut das Bild

    LG

    Bodo
  • Burghard Nitzschmann 05/05/2011 19:47

    Gute Bildaufteilung. Wenn Du noch die Schärfe, die vor ihm auf dem Sand liegt, auf ihn, den Hausbesitzer (Hauptmotiv) legst, ist aus einem guten Bild ein besseres geworden.
    Gruß Burghard

Information

Section
Folders Tiere
Views 452
Published
Language
License

Exif

Camera PENTAX K10D
Lens ---
Aperture 8
Exposure time 1/90
Focus length 55.0 mm
ISO 100