Back to list
Alcázar de los Reyes Cristianos - Córdoba

Alcázar de los Reyes Cristianos - Córdoba

7,912 5

HjK-Fotografie


Premium (Pro), Köln

Alcázar de los Reyes Cristianos - Córdoba

Anadalucia.
Spanisch für „Palast der christlichen Könige“.
Teich vor der Außenmauer.
Aufgenommen 2000 bei meiner Rundreise durch Andalusien mit unserer Mutter unter Leitung meiner in Spanien lebenden Schwester.
Das war noch zu Analogen Zeiten, also ist das Bild auf Umkehrfilm entstanden und wiurde später eingescannt.

Der Alcázar de los Reyes Cristianos (spanisch für „Palast der christlichen Könige“) in Córdoba (Spanien), gebaut ab 1328 unter Alfonso XI. an Stelle eines älteren arabischen Schlosses, diente den Katholischen Königen bis zur Rückeroberung Granadas als Residenz. Hier wurde auch der maurische Kalif Boabdil gefangengehalten. Im Inneren des Palastes befinden sich sehr schöne arabische Bäder sowie römische Mosaike und ein Marmorsarkophag aus dem 3. Jahrhundert. Ursprünglich befanden sich Türme an den vier Ecken des Gebäudes, von denen drei noch erhalten sind: der älteste, Torre de Los Leones, zugleich der Eingang des Alcázars, der achteckige Torre del Homenaje und der runde Torre del Rio. Der vierte Turm, Torre de la Vela, wurde im 19. Jahrhundert zerstört.
(Quelle ikipedia)

Comments 5