Back to list
AIDAaprila - neuer Name, neue Antriebstechnologie

AIDAaprila - neuer Name, neue Antriebstechnologie

1,875 5

Andreas Depping


Premium (Basic), Surwold

AIDAaprila - neuer Name, neue Antriebstechnologie

Steigende Rohölpreise zwingen zum Umdenken in der Konstruktion moderner Kreuzfahrtschiffe. Bei dem Bau zukünftiger AIDA Schiffe sollen nun neue Antriebstechnologien verwendet werden. "Meereswärme" heißt das aktuelle Zauberwort unter den Konstrukteuren von Schiffsmotoren. Die Grundidee ist einfach. Mittels Wärmetauschern wird dem Meerwasser die Energie entzogen und in Dampf umgewandelt. Die modernen Kreuzfahrtschiffe leisten dadurch einen hervorragenden Beitrag zur Bekämpfung globaler Erderwärmung. Den Meeren wird warmes Wasser entzogen und kaltes "Abwasser" wieder zugefügt.
Die neue Antriebstechnologie zeigt sich auch im Erscheinungsbild des Schiffes. Besonders unter der Wasseroberfläche ähnelt die AIDAaprila einem haushaltsüblichen Dampfbügeleisen. Dazu ein Zitat eines Schiffsbauingenieurs: "Für den Umweltschutz sind wir gerne zu diesem Kompromiss bereit".
Das Bild zeigt den Prototypen auf diva-Basis während einer streng geheimen Testfahrt auf der Nordsee.

Comments 5