729 19

Marguerite L.


Premium (World), Zürichsee

Ahimsa

Jaintempel von Ranakpur, genaueres steht unter



In diesen Heiligen Hallen wird selbstverständlich nicht geblitzt,
dafür rauscht es ein bisschen ... was für mich aber sehr gut passt ...
denn hier war ich absolut berauscht und überwältigt !!



Der Jainismus hat seine Wurzeln, wie der
Buddhismus, im Brahmanismus, der Vorgängerreligion des Hinduismus.
So glauben Jainas, wie auch Hindus und Buddhisten, an die Karma-Lehre,
Wiedergeburt (Samsara) und eine geistige Erlösung aus diesem Kreislauf.

Im Jainismus ist die Gewaltlosigkeit (Ahimsa) die oberste ethische Regel,
wobei A h i m s a nicht nur die Abwesenheit von Gewalt, sondern auch Fürsorge und Liebe bedeutet
und konsequent wie in keiner anderen Religion interpretiert und gelebt wird.

Dem Jainismus gehören heute etwa 6 Millionen Gläubige an, davon etwa 3,5 Millionen in Indien.

Comments 19