560 13

† Ralph.S.


Premium (World), Halle/S

Abhängen

Schwarzkopftomatenfliege beim chillen.
Größe ca 1,5mm (Schulterhöhe)

Habt ein schönes Wochenende.

Comments 13

  • Wolfgang P94 15/08/2015 18:57

    Klasse Aufnahme!
    LG
    Wolfgang
  • Roland Ullrich 04/08/2015 2:05

    Hast Du die mit Patex angeklebt damit die so still hält? Guuut und nun hau drauf ... VG roland
  • Karla M.B. 02/08/2015 19:15

    Hui, Du kannst ja nicht nur Blümchen, sondern auch Fliegen...hoffentlich nicht so hoch...;o)))
    Feines Fliegen-Makro.
    LG Karla
  • Diana Ueberschaer 01/08/2015 22:10

    Ein Pferd heißt Pferd ...weil es so aussieht....klaro..
    .
    Ein tolles Foto mit Vermessung der Schulterhöhe....ich hoffe Dein Meßwerkzeug ist geeicht???Nicht das da jetzt Messfehler hier verbreitet werden....das ginge garnicht.
    Sei lieb gegrüßt von mir.
  • Trübe-Linse 01/08/2015 11:41

    Zur Fledermaus hat es noch nicht ganz gereicht. Starkes Makro. Bei eventueller Hitze hängen sowieso wieder alle am Tropf. Gruß Mirko
  • pottfotograf. 01/08/2015 0:09

    Chillen tut die nicht mehr, Ralf, der einzelne Spinnenwebenfaden zum Flügel hin läßt anderes vermuten... Trotzdem ganz schön groß die Kleine!
    Gruß, der pottfotograf
  • Wolfgang Heid 31/07/2015 22:36

    Interessant. Ein top Makro.
    Sg. Wolfgang
  • Torsten TBüttner 31/07/2015 19:32

    das ist die gemeine Stubenfliege...gut beim abhängen :-) erwischt
  • Fotorike 31/07/2015 19:17

    Was es alles gibt, ich dachte eine geflügelte Ameise.
    Liebe Grüße Ulrike
  • Koralie 31/07/2015 18:55

    :))))
    Muss gerade schmunzeln, wegen deiner Erklärung...
    Aber wo du recht hast...
    Ich mag es, wie die kleinen Härchen der Tomatenpflanze (die natürlich auch so heißt, weil sie so aussieht...) so schön glitzern...
    :)

    Gruß, Kora
  • Sanne - HH 31/07/2015 17:58

    :))) ich hoffe....sie sch....nicht gerade auf jene.....:)))
    Interessantes Insekt....schön...das Schillern der Flügel....gut auch die Schärfe auf dem "Tröpfchen"...:)))

    Dir auch ein angenehmes Wochenende...Sanne
  • † Ralph.S. 31/07/2015 17:41

    @Dorothee 9 : das war in diesem Falle recht einfach, haben doch die meisten Tiere den Namen nach ihrem Aussehen erhalten. Ein Pferd heißt z.B. Pferd weil es aussieht wie eins. Diese Aufzählung ließe sich beliebig fortsetzen.
    Die lateinische Bezeichnung ist da irrelevant, weil irreführend :-)
  • Dorothee 9 31/07/2015 17:33

    Wie du ihren Namen nur so schnell rausbekommen hast...nett, mal sie von unten aufzunehmen...