4,685 12

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

Abendmahl

Ohne Einladung der Sakristanin hätte ich dieses
Fresko, das um 1489/90 an der Nordwand des
alten Chors im Kirchturm gemalt worden ist,
nicht fotografieren können. Danke Frau Imbach.

Comments 12

  • Hans Nater 20/05/2022 8:38

    Die Sakristanin steht im Bach. Das bestärkt mich in der Annahme, dass Hägglingen ein Fischerdorf ist.
    lghn
    • Roland Zumbühl 20/05/2022 9:09

      Die Sakristanin kommt nicht aus Hägglingen ;-)
      Sie ist zugewandert, und in Hägglingen gibt es keinen Bach.
  • Arthur Baumgartner 19/05/2022 12:20

    Nach dem jahrhundertlangen Abendmahl scheinen die Herren langsam zu verblassen, aber dank der Heiligenscheine sind sie immer noch erkennbar. Beim Betrachten dieser Tafelrunde dachte ich zuerst, dass es sich bei der einschenkenden, stehenden Person um eine Kellnerin handeln würde, aber dann sässen mit Jesus bloss 11 Aposteln am Tisch....
    VG Arthur
  • Daniel 19 19/05/2022 11:32

    Über das Abendmahl von Leonardo da Vinci habe ich eine Kunstbetrachtung gelesen. Darin gibt der Autor "Leonhard Salleck" zu jedem Detail, ausführlich Auskunft, was diese Details, für ihn persönlich bedeutet. Eine interessante Rezension, seines "da Vinci Codes".
  • Dorothee 9 19/05/2022 10:07

    Und sie wird auch gefreut haben, dass sich jemand dafür interessiert.
    • Dorothee 9 19/05/2022 11:00

      einmal ist das einer Freundin und mir auch passiert, dass uns eine zuständige Person in ein verschlossenes Kapellchen reingelassen hat, das war prima
    • Roland Zumbühl 19/05/2022 11:05

      Siehste :-))
      Das Besondere an diesem Fresko ist, dass das Abendmahl an einem runden Tisch eingenommen wird. Das sieht man gar selten.
    • Dorothee 9 19/05/2022 11:08

      sitzen schon sehr enggedrängt, aber vielleicht war es von der Bildaufteilung leichter als die übliche lange Tafel, die wiederum zum perspektivischen Malen einfacher gewesen wäre
    • Roland Zumbühl 19/05/2022 16:00

      Gemäss Fachleuten ist dieses Motiv von Druckvorlagen aus dem 15. Jh. entnommen. Damals gab es noch vereinzelt Darstellungen runder Abendmahltische. Die eckigen kamen erst später auf.
  • claudia scheuber 19/05/2022 9:17

    ein sehr berühmte scene, schön das wir das sehen dürfen. lg.claudia