Back to list
Aarburg in den frühen Morgenstunden...

Aarburg in den frühen Morgenstunden...

7,085 6

Hans-Peter Bigler


Premium (Pro), Gürbetal, Kanton Bern

Aarburg in den frühen Morgenstunden...

Es war noch sehr dunkel, als ich mich mit Taschenlampe und der auf dem Stativ montierten Kamera dem Aareufer entlang vortastete. Die Strassenlampen in der Nähe gaben eine Grundbeleuchtung, weil aber das Gras und die Steine nass waren, nahm ich kleinste Schritte. Einem frühen Morgenbad bin ich zwar nie abgeneigt, aber nicht mit Kleidern und schon gar nicht mitsamt der Kamera.

Aarburg ist ein wunderschönes Städtchen und ist eine Reise Wert.
Hier fotografiert mit der Aarewaage (langsam drehende Wirbel in der Aare), welche wegen mangeldem Treibholz fast nicht sichtbar war.
Die Boote am Ufer sind Weidlinge und Pontons der Armee, welche hier von den ortsansässigen Pontoniere für Übungs- und Wettkampfzwecke genutzt werden. Der Weidling, das sind die Boote, welche auf beiden Seiten auslaufend sind werden zum Wasserfahren verwendet und in der Regel von 2 Personen gerudert. Dabei stehen die Personen ganz hinten und vorne übers Kreuz.
Das Ponton (bei einem Bild ganz rechts aussen sichtbar) wird vor allem für eine schwimmende Brücken verwendet.

Der Mühletych, ein kleiner Bach, mündet bei der Altstadt in die Aare, allerdings entgegen ihrer Fliessrichtung. Da die Aare an dieser Stelle einen Knick aufweist und der Abfluss durch die Fortsetzung des Säli-Felssporns behindert wird, entsteht dadurch ein grosser, langsam drehender Wirbel, die Aarewaage. Treibgut kann tagelang in diesem Wirbel verbleiben.

Nähere Infos im Wikipedia:
Aarburg: https://de.wikipedia.org/wiki/Aarburg
Weidling: https://de.wikipedia.org/wiki/Weidling_(Bootstyp)
Ponton: https://de.wikipedia.org/wiki/Ponton

Comments 6

  • a.spannring5012 10/09/2020 20:04

    Gratulation zu der wunderschönen Abendaufnahme, lg Alfred
  • Manfred Mairinger 08/09/2020 12:01

    Herrliche Nachtaufnahme!
    VG Manfred
  • Jok5 08/09/2020 10:57

    Die Belichtung in diesem Bild ist authentischer, da ist mehr Spannung drin, Klasse,
    lG Josef
  • Marion Renner 07/09/2020 21:49

    Sehr schöne Aufnahme!!
    VG Marion
  • † Willy Vogelsang 07/09/2020 21:12

    Ein ergiebiges Pfotoshooting mit prächtigen Aufnahmen dieses tollen Schlosses - und der davor dominierenden Kirche - ist dir da gelungen. Die Boote im Vordergrund eignen sich dafür sehr passend. Die Info über den Wirbeleffekt ist ja sehr interessant. Ich kenne den Ort, aber immer nur vom Vorbeifahren; früher mit Stau  vor der Kurve um den Felsen!
    WillY
    • Hans-Peter Bigler 07/09/2020 21:37

      Lieber WillY
      Wenn Schwemmholz in der Aare kommt, gibt es ein wunderbares ¨Wirbelspiel¨, denn es sind mehrere Kreisel zu beobachten, je nach Wassermenge variiert das stark.
      Der Stau am Nadelör ist noch gar nicht so lange behoben... aber die Tunnelvariante hat der Stadt eine grosse Entlastung gebracht.
      Leider hat die Zeit nicht gereicht um auch das Städtli zu besuchen, da war ich vor vielen Jahren einmal, muss ich noch nachholen...
      LG Hans-Peter