Rüdiger Kautz


Premium (Pro), Bärlin

63 / 2013 - mein Mittwochsblümchen

Wer hilft bei der Namensfindung?
Aber Vorsicht, man sollte sich dabei nicht in die Nesseln setzen ...
-------------------------------------------------------------------------------------------------
12.07.2013:

Danke, Marguerite L., du warst die erste Anmerkerin mit der richtigen Lösung.

Comments 27

  • Rumtreibär 16/07/2013 7:58

    sehr schön in der Farbe und mit der Summse ein Hingucker. HG Dieter
  • Klaus Zeddel 14/07/2013 12:32

    Wie Tentakel scheint sie ihre Blütenblätter nach allen Seiten auszustrecken. Sieht wunderschön aus. Ich hatte sie auch mal im Garten, allerdings nicht in diesem leuchtenden Rot. Ist schon ein sehr auffälliges Gewächs.
    LG Klaus
  • -anDREas- 14/07/2013 9:41

    Ahh ... das Rätsel wurde schon gelöst. Prima.
    Ich hätte es nicht gewußt.
    vG; Andreas
  • ReMo-49 13/07/2013 22:58

    "Saubere Aufnahme"
    LG Reiner
  • Rüdiger Kautz 12/07/2013 20:20

    @ Dann mal ganz herzlichen Danke für das Interesse an dem Blümchenfoto.
    Ich kannte es auch noch nicht und habe es "Nach der Qualifizierung der Botanischen Achse im Botanischen Garten Blankenfilde/Pankow" - so nennt man dort die Neugestaltung des Hauptweges - dort das erste mal gesehen.
    hier noch eine "Rudel"-aufnahme von dort:

    Danke nochmal an Marguerite L für die schnelle Lösung.
    Gruß Rüdiger
  • Trautel R. 12/07/2013 19:48

    sehr feurig, aber im moment für mich auch sehr stimulierend.
    lg trautel
  • Zwecke 12/07/2013 11:24

    Eine Höllenblume:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Goldmelisse
    Mit fantastischen Farben und Besucher.
    Ich wünsche dir ein sonniges Wochenende mit viel Wärme und ohne Hochwasser:-)
    LG Horst
  • Andreas_Napravnik 11/07/2013 19:50

    Ein schöner Farbtupfer,
    Licht und Freistellung gefallen mir sehr gut.
    Das Bienchen bringt noch Dynamik in das Bild.
    LG Andreas
  • Kees Koomans 11/07/2013 17:44

    Gefällt mir sehr gut das Makro Top !!

    LG. Kees
  • Comment hidden by the owner of the picture
  • Rosetta4 11/07/2013 0:00

    Das leuchtende Rot und der Duft der Goldmelisse lockt die Schwebfliege an. Man liebt sie in Gärten, ihre fein duftenden Blättchen werden für Tee getrocknet, ergibt eine kostspielige Teesorte, nur in Spezialläden erhältlich. Sehr schönes Blumenbild.
    LG, Rosetta
  • R. Zeisig 10/07/2013 21:56

    Wie Flammen süngeln die Blütenblätter nach oben!
    LG Reiner
  • † Friedhelm Ohm 10/07/2013 21:32

    Man kann sich leicht auch ohne eine Blume in die Nesseln setzen , es passiert doch so schnell und man merkt es meistens selber nicht .
    Farbe , Hintergrund , eine gelungen Aufnahme .
    Alles Gute von Fiddi ...
  • Frank Kaminsky 10/07/2013 19:52

    hm, das kann ich leider nicht einordnen aber es ist schon ein besonderes Blümchen ob seiner roten Farbe und den vielen "Tentakeln".
    "Goldmelisse" schreibt Marguerite und verführt mich wegen des vermeintlichen Widerspruchs glatt zum Googeln ... - und es stimmt 8-) !

    LG Frank
  • Bine Jüdes 10/07/2013 15:54

    ich weiß nicht..."narrenkappe" klänge doch viel schöner...
    das soll selbstverständlich keine anspielung sein! *g*

    lg, bine