1,868 8

Gerd Breuer


Premium (Pro), Lüdinghausen

6 aus 49 ..

.. treibt jede Woche Unzählige in die Lottoannahmestellen ,7 aus 49 an die Bahndämme .
7 von ehemals 49 Loks der Baureihe 139 sind bei der DB noch aktiv ( an Private verkaufte Maschinen nicht eingerechnet ), der Stern glimmt nur noch ein wenig vor sich hin.
139 132-5 wurde 1959 als E40 132 in München bei KraussMaffei mit Siemens - Teilen gebaut , aber erst 1961 in Dienst gestellt. Mit der Nachrüstung der elektrischen Bremse erhielt sie wie z.B. E10 1239 eine 1 vor die Ordnungsnummer gesetzt, was auf den Umbau hinwies. Die ab 1959 umgebauten 31 Loks der Baureihe 140 wurden fortan als E40.11 bezeichnet, ab 1968 hiessen die Maschinen dann 139. Weitere 18 Maschinen wurden zwischen 1993 und 1995 zur 139 umgebaut , indem der Lokkasten der 110 mit Drehgestellen der 140 verheiratet wurde.
Am 18.4.2012 durcheilt 139 132-5 Osterholz-Scharmbeck mit einer Fuhre Edelkarossen mit Motorhaubenendpeilgerät von Sindelfingen nach Bremerhaven , 6 Tage später wurde die Lok z-gestellt und wartet in Maschen auf die Dinge, die da kommen werden .

Da waren es nur noch 7.

Comments 8

  • Andreas Eckmann 105 12/06/2012 20:49

    Sehr schön wie die 139 über die Strecke kommt.
  • Christian Kammerer 12/06/2012 20:45

    Deine Aufnahme ist auf jeden Fall ein Gewinn für uns, die daran teilhaben dürfen.

    Gruß Christian
  • Klaus-H. Zimmermann 11/06/2012 22:24

    Moin Gerd,

    das ist wieder ein sehr schönes Bild aus OHZ.
    Ich bin am 24.Mai deinem Rat gefolgt und habe diese Stelle aufgesucht.
    Aber Oh jeh, das Gras war dort bereits so hoch, das ohne Leiter fast gar nichts mehr ging.
    Und das MWB-Krokodil fuhr ja leider zu dem Zeitpunkt auch nicht mehr auf der Strecke.
    Egal, das nächste Frühjahr kommt bestimmt!

    VG Klaus
  • Michael Beer 11/06/2012 19:39

    Tolle Maschine und tolles Bild, habe fast alle der Br.

    Gruß Michael
  • Christoph Fritsche 11/06/2012 13:51

    Sehr schön! Auf dem Fuchsberg war ich auch ewig nicht mehr! Das letzte mal wo die 141 noch fuhren...

    Ja, mittlerweile brauch man schon Glück um so einen Schraubeneimer zu erwischen....

    Viele Grüße
    ,,Wiedergeburt,,
    ,,Wiedergeburt,,
    Christoph Fritsche
  • Christoph Schumny 11/06/2012 13:40

    Ein Urgestein der Deutschen (Bundes)Bahn im Planeinsatz. Leider nicht mehr oft anzutreffen!
    Das Bild gefällt mir.
  • Ralf Fickenscher 11/06/2012 13:15

    Herlich hier kommt eine top Tiefe durch den Undenlichen weg zur Geltung.

    Vg.Ralf