Back to list
(5) PAPPELSCHWÄRMER (Laothoe populi), Entwicklung

(5) PAPPELSCHWÄRMER (Laothoe populi), Entwicklung

2,422 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

(5) PAPPELSCHWÄRMER (Laothoe populi), Entwicklung

Bei der gefundenen leeren Eierschale mußten wir das Räupchen natürlich suchen!
Das hat länger gedauert, als wir gedacht hatten. Erstens ist es eine winzige Raupe, geschätzt ca. 5 - 6 mm lang, zweitens ist sie mit ihrer grünen Farbe gut getarnt - und sitzt an der Unterseite eines Blattes.
Hier ist links die Raupe zu sehen, rechts am Bildrand das zweite Ei und die Schale des jungen Räupchens.
Die Kleine hat also an ihrem ersten Lebenstag ca. 25 cm in der Luftlinie zu ihrem jetzigen Sitzplatz zurückgelegt. Die wirkliche Wegstrecke ist sicher um einiges länger.
Nach welchen Gesichtspunkten die Entscheidung fällt, welcher Weg eingeschlagen wird, wäre mal interessant zu wissen (siehe z.B. Bild 10!) - die Raupe hätte ja auch auf dem Blatt sitzen bleiben können, wo sie geschlüpft ist ...
Ob das zweite Räupchen wohl auch noch herauskommt?

Neukappl/Opf., 18.8.2017

Comments 2

  • Dr.Thomas Frankenhauser 01/09/2017 19:09

    Übergang vom mittleren zum oberen Bilddrittel links unter dem Blatt, da wo der Zweig verschwindet, Alice :-) ... LGT
  • alicefairy 01/09/2017 18:19

    Ich such und such und such. Wo bitte hast du denn da die Raupe gesehen? Ich finde sie nicht! Bitte hilf mir!
    :O
    Lg Alice

Information

Sections
Folders Entwickl.st. Nachtf.
Views 2,422
Published
Language
License

Exif

Camera Canon EOS 550D
Lens Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Aperture 9.5
Exposure time 1/200
Focus length 150.0 mm
ISO 200

Appreciated by